Tach!
Generell die Idee: Es soll die Möglichkeit geben, die Klasse und das Template zusammen in einer Datei zu haben.
Warum brauchst du dann eine Template-Syntax, wenn derjenige, der am HTML arbeitet sowieso mit PHP in Berührung kommt? Nimm lieber gleich PHP als Template-Sprache.
Savant3 als eine PHP-Code verwendende Template-Engine. Das ist daselbe Prinzip, wie es auch das Zend Framework out-of-the-box für seine Views verwendet.
Kann ich mit dieser Engine einen String als Template verwenden? Das ist die Anforderung: Ein von der Ausgabe unabhänger Templateprozess.
Keine Ahnung, schau es dir an. Es ist mir nur beim schnellen Suchen über den Weg gelaufen.
dedlfix.