Lieber Andreas Nagel,
Du hast ein Darstellungsproblem, welches in erster Linine CSS betrifft, und postest es unter (X)HTML... Hm.
Als Faustregel solltest Du Dir merken, dass inline-styles sich mit Deinen CSS-Regeln im Stylesheet beissen. Jedenfalls ist das sehr oft so. Daher sollte man (schon aus Gründen der leichteren Fehlersuche und vor allem der Übersichtlichkeit wegen) auf inline-styles grundsätzlich verzichten. Dass inline-styles ein Redesign einer Seite fast unmöglich machen, sei der Vollständigkeit halber am Rande erwähnt.
Auch in Deinem Falle gibt es mit vernünftigen CSS-Selektoren die Möglichkeit, auf inline-styles zu verzichten. Da bin ich mir absolut sicher.
Solltest Du den Wahnsinn für HTML-Mails treiben, dann hättest Du das besser gleich geschrieben, denn dann ist Dir nicht zu helfen, da Du keine Garantie dafür hast, wie die Clients die Mails anzeigen.
vor den Text bei Bedarf Symbole stehen.
Das riecht sehr nach Hintergrundbild. Warum sollte nicht die Tabellenzeile eine passende Klasse bekommen (das lese ich aus "bei Bedarf" heraus)? Daraufhin können dann die Selektoren greifen und Deiner Zelle ein passendes Hintergrundbild (ganz ohne margin und trallalla, nur mit "center" und "no-repeat") spendieren.
Die Zeile in dieser dann das Image dann stehtz will ich jetzt nicht angeben. Sie wäte zu aufwändig. Aber ist ja eh egal, da das img eh zwischen den <a> Tags steht.
Und Du glaubst allen Ernstes, ich hätte jetzt eine glasklare Vorstellung davon, wie Deine Seite strukturell aussieht, um Dir darauf einen vernünftigen Vorschlag abzuleiten? Probier's doch mal mit einer statischen Beispielseite online!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)