Hi,
ich habe ein Problem. Ich will eine .txt auslesen und als array benutzen für eine spätere Fallunterscheidung. Das klappt auch.
Nur geht das ganze nur mit einem Wert, bzw. einer Zahl.
Wenn ich in die .txt schreibe 1,2,3 oder 1;2;3 oder "1","2" geht garnichts
Nur mit einer Zahl gehts.
mit "die .txt" meinst du vermutlich eine Textdatei?
Okay. Wie sieht denn dein Datenformat aus? Davon hängt es selbstverständlich ab, wie du die Datei lesen und aufbereiten musst.
$ZT = file("Array.txt");
Damit hast du den Dateiinhalt im Array $ZT, jede Zeile ein Arrayelement.
{
$ZTA = utf8_encode($ZT[0]);
}
Mit Klammern einen neuen Block aufzumachen, ohne dass irgendeine Kontrollanweisung (for, while, do oder ähnliches) benutzt wird, ist eigenartig und nutzlos, aber nicht verboten. Nach diesem Block hast du also die erste Zeile aus deiner Eingabedatei in $ZTA, wobei das utf8_encode() sehr wahrscheinlich Unfug ist. Wenn du UTF-8 haben willst, solltest du am besten gleich so speichern.
$array = array($ZTA);
Das ergibt wieder ein Array, aber mit nur einem Element - nämlich immer noch der ersten Zeilen aus deiner Datei. Wozu?
if(in_array($B,$array))
{
include ('Fall1.php');
Auf ein ein-elementiges Array in_array() anzuwenden, sieht für mich auch eher unsinnig aus. Es scheint, dass dir prinzipiell noch der Überblick fehlt. Daher nochmal die Frage: Was hast du eigentlich genau vor? In Worten bitte, nicht in Code.
Ciao,
Martin
Alle wollen unser bestes.
Aber das kriegen sie nicht.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(