Der Martin: Array aus .txt erstellen

Beitrag lesen

Hallo,

Im Code gibt es noch unsinnige Teile, die dazu führen, dass es prinzipiell nicht gehen kann, siehe meine Kommentare bei deinem Code oder Martins Text.
Der Code schränkt das Array immer auf nur ein Element ein.

richtig, und die Anwendung von utf8_encode erfüllt auch *wirklich* keinen Zweck, wenn der erlaubte Dateiinhalt nur aus Zahlen und Zeilenumbrüchen besteht; utf8_encode() würde damit nur unerlaubte Zeichen in anderen, ebenso unerlaubten Zeichenschrott umwandeln.

Ich verstehe allerdings noch nicht so richtig deine Aufgabenstellung. Möchtest du die Ziffern oder Zeichen auch in dem Include-Dateinamen vorkommen lassen? Also, wenn in der eingelesenen Datei eine 1 steht, soll die Datei 1.php aufgerufen werden?

Halte ich für irrelevant, weil man die Dateinamen, die man für ein include "zusammanbastelt", so oder so auf Gültigkeit überprüfen sollte. Am besten fände ich für den Fall eine Liste (ein Array) der zulässigen include-Dateinamen - aber das greift schon wieder drei oder vier Schritte vor. ;-)

So long,
 Martin

--
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(