steffifee: Permanente Fehler/Warnungen bei umstieg auf PHP

Hallöchen zusammen.

Bin gerade dabei meine alten Seiten wegen Hosterwechsel von ASP auf PHP um zu stellen.

Habe zu diesem Zweck auf meinem localen System (Win 7 ultimate) auf dem IIS 7, das PHP Version 5.3.13 installiert.

Allerdings habe ich jetzt bereits mit einer einfachen Testseite

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"  
        "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
<html lang="de" dir="ltr">  
<head>  
<title></title>  
<meta name="author" content="Steffifee">  
<meta name="editor" content="Editor">  
<script type="text/javascript" src="/jquery/jquery-a.min.js"></script>  
  
<script type="text/javascript">  
        $(document).ready(function(){  
            $("a").click(function(){  
                alert("Hallo Welt");  
            });  
        });  
</script>  
</head>  
  
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">  
  <p><a href="#" >Testseite</a></p>  
</body>  
  
</html>  

das Problem, dass mir unter FF in der Fehlerkonsole folgender Fehler angezeigt wird:

"Zeitstempel: 28.12.2012 12:25:29
Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. Das Dokument wird in manchen Browser-Konfigurationen mit verstümmeltem Text dargestellt, wenn das Dokument Zeichen außerhalb des US-ASCII-Bereichs enthält. Die Zeichenkodierung der Seite muss im Dokument oder Transferprotokoll deklariert werden.
Quelldatei: http://localhost:8080/phpinfo.php
Zeile: 0"

des weiteren wird auch in der Datei von jquery diese Warnung angezeigt:

"Zeitstempel: 28.12.2012 12:30:12
Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'box-sizing'.  Deklaration ignoriert.
Quelldatei: http://localhost:8080/start.php
Zeile: 0"

Allerdings kann ich da absolut nichts finden. Zumal das die unveränderte Originaldatei ist.

Was habe ich nicht oder nicht richtig eingestellt? Kann mir da evtl. jemand helfen?

  1. Tach!

    Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. Das Dokument wird in manchen Browser-Konfigurationen mit verstümmeltem Text dargestellt, wenn das Dokument Zeichen außerhalb des US-ASCII-Bereichs enthält. Die Zeichenkodierung der Seite muss im Dokument oder Transferprotokoll deklariert werden.

    Dann deklarier sie doch. Anscheinend fehlen die dazu aber die Grundlagen: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Themen:Zeichencodierung.

    Quelldatei: http://localhost:8080/phpinfo.php

    Wobei, wenn es sich dabei um die typische nur phpinfo() aufrufende Seite handelt, dann ignorier die Meldung - jedenfalls für diese Seite. Über die Zeichenkodierungsproblematik solltest du dir schon Gedankenmachen, wenn du nicht nur den Zufall walten lassen willst.

    des weiteren wird auch in der Datei von jquery diese Warnung angezeigt:
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'box-sizing'.  Deklaration ignoriert.
    Allerdings kann ich da absolut nichts finden. Zumal das die unveränderte Originaldatei ist.

    Dann ignorier das. Du kannst zwar Code korrigieren, den du nicht selbst geschrieben hast, aber das solltest du nur tun, wenn du verstanden hast, was es damit auf sich hat.

    dedlfix.

    1. Tach!

      Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. Das Dokument wird in manchen Browser-Konfigurationen mit verstümmeltem Text dargestellt, wenn das Dokument Zeichen außerhalb des US-ASCII-Bereichs enthält. Die Zeichenkodierung der Seite muss im Dokument oder Transferprotokoll deklariert werden.

      Dann deklarier sie doch. Anscheinend fehlen die dazu aber die Grundlagen: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Themen:Zeichencodierung.

      Da fehlen mir nicht die Grundlagen, weil ich diese Deklaration

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"  
              "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">  
      <html lang="de" dir="ltr">  
      <head>  
      <title></title>  
      <meta name="author" content="Steffen">  
      <meta name="editor" content="Editor">  
      <script type="text/javascript" src="/jquery/jquery-a.min.js"></script>  
        
      <script type="text/javascript">  
              $(document).ready(function(){  
                  $("a").click(function(){  
                      alert("Hallo Welt");  
                  });  
              });  
      </script>  
      </head>  
        
      <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">  
        <p><a href="#" >Testseite</a></p>  
      </body>  
        
      </html>
      

      zuvor bereits drin hatte, sie aber zu genau dem selben Fehlern führte! Das was ich gepostet habe war schon der 4. - 5. Korrekturversuch!

      Quelldatei: http://localhost:8080/phpinfo.php

      Wobei, wenn es sich dabei um die typische nur phpinfo() aufrufende Seite handelt, dann ignorier die Meldung - jedenfalls für diese Seite. Über die Zeichenkodierungsproblematik solltest du dir schon Gedankenmachen, wenn du nicht nur den Zufall walten lassen willst.

      Nein, dieser Fehler tritt selbst bei obiger Testdatei (und allen anderen) auch auf.

      des weiteren wird auch in der Datei von jquery diese Warnung angezeigt:
      Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'box-sizing'.  Deklaration ignoriert.
      Allerdings kann ich da absolut nichts finden. Zumal das die unveränderte Originaldatei ist.

      Dann ignorier das. Du kannst zwar Code korrigieren, den du nicht selbst geschrieben hast, aber das solltest du nur tun, wenn du verstanden hast, was es damit auf sich hat.

      dedlfix.

      Ja das sollte wohl so sein. Aber warum vertrittst du die Meinung, dass neben dir kein anderer etwas darüber lernen sollte? Denn nur wer etwas lernen will, beschäftigt sich mit den Fehlern und lässt es nicht einfach andere machen. Warum sollte man hier sonst nachfragen. Und ich vermute mal, dass auch du einmal "Schüler" auf diesem Gebiet warst und Fragen gestellt hast in der Hoffnung auf helfende Antworten. Oder?

      Bei deiner Antwort kann ich jedoch von fachlich, kompetenter Hilfe nichts erkennen. Nur Gejammer über die "Unfähigkeit" des Fragestellers.

      1. Hallo,

        Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. [...]
        Dann deklarier sie doch. Anscheinend fehlen die dazu aber die Grundlagen: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Themen:Zeichencodierung.
        Da fehlen mir nicht die Grundlagen

        bist du sicher? Denn in deinem Codeausschnitt sehe ich immer noch keine Angabe zur Zeichencodierung. Abgesehen davon sollte sie auch bevorzugt nicht im Dokument selbst angegeben sein, sondern im HTTP-Header. Das wäre also eine Sache der Serverkonfiguration. Die Angabe im Dokument, beispielsweise

        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">

        stellt nur eine Ersatzangabe dar, für den Fall, dass der Server keine Zeichencodierung angibt oder das Dokument nicht über HTTP übermittelt wird.

        Quelldatei: http://localhost:8080/phpinfo.php
        Nein, dieser Fehler tritt selbst bei obiger Testdatei (und allen anderen) auch auf.

        Also doch ein Problem der Serverkonfiguration. Dir fehlt möglicherweise die Direktive

        AddDefaultCharset UTF-8

        in der Apache-Konfigurationsdatei (Codierung ggf. auf die von dir verwendete anpassen). Geht notfalls auch verzeichnisbezogen in einer .htaccess-Datei.

        Aber warum vertrittst du die Meinung, dass neben dir kein anderer etwas darüber lernen sollte?

        Hat er das gesagt, oder auch nur angedeutet? Ich kann keinen Hinweis darauf finden.

        Bei deiner Antwort kann ich jedoch von fachlich, kompetenter Hilfe nichts erkennen. Nur Gejammer über die "Unfähigkeit" des Fragestellers.

        Vielleicht liegt das an der Unfähigkeit des Fragestellers?  *duck-und-weg*

        Ciao,
         Martin

        --
        F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
        A: Ich gehe heute nacht aus!
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
        1. Hallo,

          ich fand die Antwort von dedlfix auch wenig hilfreich.

          Zum andern ist das Problem doch Fehlerkonsolen spezifisch, da er immer etwas hinterher ist mit der Integration den CSS Standards. Z.B. box-sizing ist ja völlig korrekt, die Fehlerkonsole kennt es einfach nicht, auch kann sie mit den anderen vendor prefixes schlecht umgehen (-o-, -ms-, -webkit-) was aber auch alles keine Fehler sind. Da hilft es halt nur sich ein wenig in die Fehlerkonsole einzuarbeiten um eventuell noch die console² zu installieren um ihr etwas auf die Sprünge zu helfen.

      2. Tach!

        Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. Das [...] Die Zeichenkodierung der Seite muss im Dokument oder Transferprotokoll deklariert werden.
        Dann deklarier sie doch. Anscheinend fehlen die dazu aber die Grundlagen: http://wiki.selfhtml.org/wiki/Themen:Zeichencodierung.
        Da fehlen mir nicht die Grundlagen, weil ich diese Deklaration
        [Code, der keine Angaben zur Zeichenkodierung enthält]
        zuvor bereits drin hatte, sie aber zu genau dem selben Fehlern führte! Das was ich gepostet habe war schon der 4. - 5. Korrekturversuch!

        Dann solltest du wenigstens einen deiner Versuche zeigen. Du kannst auch der verlinkten Seite folgen und findest in den Abschnitten zu Webdokumenten und Webserver genügend Informationen, wie eine korrekte Angabe erfolgen muss.

        des weiteren wird auch in der Datei von jquery diese Warnung angezeigt:
        Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'box-sizing'.  Deklaration ignoriert.
        Allerdings kann ich da absolut nichts finden. Zumal das die unveränderte Originaldatei ist.
        Dann ignorier das. Du kannst zwar Code korrigieren, den du nicht selbst geschrieben hast, aber das solltest du nur tun, wenn du verstanden hast, was es damit auf sich hat.

        Ja das sollte wohl so sein. Aber warum vertrittst du die Meinung, dass neben dir kein anderer etwas darüber lernen sollte?

        Die vertrete ich doch gar nicht. Mir sagt nur meine Erfahrung, dass es an der Stelle nicht weiter lohnt, in die Fehlersuche zu investieren. Natürlich kannst du zu ergründen versuchen, was da im jQuery-Code falsch ist. Ich erachte es nur nicht als besonders sinnvoll, das tun zu wollen, wenn du dich nicht selbst für fit genug dafür ansiehst. Die Alternative wäre, einen Bugreport in Richtung jQuery loszulassen. An anderen Stellen, die nicht am jQuery-Projekt beteiligt sind, wirst du nicht viel mehr als Schulterzucken erwarten können.

        Zum Selbersuchen gehört, dass du dazu erst einmal Erkundigungen über die CSS-Eigenschaft box-sizing und deren Unterstützung in den Browsern einholen müsstest. Das geht zum Beispiel bei Can I use... - und siehe da, der Firefox unterstützt diese Eigenschaft nicht ohne das "-moz-"-Präfix. CSS-Eigenschaften-Fehler, die nicht nur Schreibfehler sind, stören normalerweise nicht weiter, da es üblich ist, auch Eigenschaften zu verwenden, die nicht in allen Browsern unterstützt werden. Die Browser ignorieren diese Deklarationen und manche schreiben es als Fehlermeldung irgendwohin. Da kann man nichts weiter machen, als sie zu ignorieren oder auf solche "neuen" Eigenschaften zu verzichten. Jedenfalls Fremdcode dahingehend zu bereinigen ist nicht so einfach, weil du dir damit eine proprietäre Version einhandelst. Und einen gesteigerten Nutzen bringt es in dem Fall auch keinen. Im Gegenteil, denn dann haben die anderen Browser ein Problem (oder vielleicht auch nicht), wenn ihnen diese Angabe fehlt.

        dedlfix.

  2. Hallo steffifee,

    Bin gerade dabei meine alten Seiten wegen Hosterwechsel von ASP auf PHP um zu stellen.

    Dann würde ich aber auch gleich auf HTML5 und UTF-8 wechseln!

    <!DOCTYPE html>  
    <html lang="de">  
    <head>  
    <meta charset="UTF-8">  
    <title></title>  
    <script type="text/javascript" src="/jquery/jquery-a.min.js"></script>  
    <script type="text/javascript">  
    [code lang=javascript]$(document).ready(function(){  
    	$("a").click(function(){  
    		alert("Hallo Welt");  
    	});  
    });
    

    </script>
    </head>
    <body>

    <p><a href="#" >Testseite</a></p>

    </body>
    </html>[/code]

    Fehler: Die Zeichenkodierung des HTML-Dokuments wurde nicht deklariert. Das Dokument wird in manchen Browser-Konfigurationen mit verstümmeltem Text dargestellt, wenn das Dokument Zeichen außerhalb des US-ASCII-Bereichs enthält. Die Zeichenkodierung der Seite muss im Dokument oder Transferprotokoll deklariert werden.

    <meta charset="UTF-8"> Damit erledigt sich dieser Fehler.

    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'box-sizing'.  Deklaration ignoriert.

    Und die Warnung kannst du ignorieren, da firefox zz noch [link:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/CSS/box-sizing@title=-moz-box-sizing] will.