Hallo,
ja mal wieder ein DAU vor dem Rechner ;-) . Ich habe hier lokal im Büro einen alten Rechner den ich gerne als Webserver nutzen möchte.
Jetzt stehe ich gerade vor der Hürde *Modrewrite*.
Laut PHPinfo ist das Modul: "mod_rewrite" geladen und die
"etc/apache2/sites-enabled/000-default"
zeigt mir folgendes:
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
</Directory>
<Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
<Directory "/usr/lib/cgi-bin">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
Alias /doc/ "/usr/share/doc/"
<Directory "/usr/share/doc/">
Options Indexes MultiViews FollowSymLinks
AllowOverride None
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 127.0.0.0/255.0.0.0 ::1/128
</Directory>
</VirtualHost>
Auch die .htacces enthält den folgenden Inhalt:
RewriteEngine on
RewriteRule index.html$ index.php
Rufe ich aber nun die index.html auf die ja eigentlich index.php heißt so bekomme ich einen 404 Fehler. Umkehrschluss funktioniert rufe ich die index.php über den Browser auf wird diese angezeigt.
Der Apache als auch der Server sind natürlich mehrfach neu gestartet worden.