Felix Riesterer: Frage zu Prototypen

Beitrag lesen

Lieber Klaus,

was Dein Vorhaben angeht, so ist das Verwenden von Prototyping im Ergebnis das Gleiche (wenn auch nicht dasselbe), wie wenn Du die damit vergebene Eigenschaft gleich im Konstruktor vergibst.

Nach meiner Erfahrung verwendet man Prototyping dann, wenn man Objektarten um weitere Funktionalitäten erweitern möchte, deren Konstruktoren man nicht selbst geschrieben hat und von daher auch nicht wirklich "dran kommt". Besonders dann, wenn man Fremdbibliotheken einbindet, die ihrerseits Konstruktoren bieten, will man diese Bibliotheken nicht verändern, nur damit die in den dortigen Konstruktoren erzeugten Objekte das erhalten, was ich ihnen zusätzlich geben will.

Beispiel:

<script type="text/javascript" src="/libs/fremdlib.js"></script>  
<script type="text/javascript">//<![CDATA[
    var klaus = new FremdLib.Mensch("Klaus");  
    var peter = new FremdLib.Mensch("Peter");  
  
    klaus.alter = 40;  
    peter.alter = 17;  
//]]>
~~~`</script>`{:.language-html}  
  
Liebe Grüße,  
  
Felix Riesterer.

-- 
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)