jwplayer - IE findet den film nicht
Joe
- html
0 ChrisB0 Joe0 misterunknown0 Joe0 Joe0 misterunknown0 Joe
0 bubble
Hallo zusammen,
ich verwende den jwplayer zum anzeigen eines eignen Videofilms.
Firefox zeigt den Player, den Film wie auch das Startbild problemlos an.
IE zeigt den Player und auch das Startbild an, bei Klick auf Abspielen erscheint jedoch die Fehlermeldung "Video not found or access denied: ./files/meinfilm.mp4".
Hat jemand eine Idee oder einen Tip woran das liegen könnte?
Wie gesagt, im FF funktioniert es fehlerfrei.
Code:
<object id="player" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" name="player" width="560" height="339" align="left" hspace="10">
<param name="movie" value="./files/player.swf" />
<param name="allowfullscreen" value="true" />
<param name="allowscriptaccess" value="always" />
<param name="flashvars" value="file=./files/meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg" />
<embed
type="application/x-shockwave-flash"
id="player2"
name="player2"
src="./files/player.swf"
width="560"
height="339"
allowscriptaccess="always"
allowfullscreen="true"
flashvars="file=meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg"
/>
</object>
Danke und Gruss,
Joe
Hi,
IE zeigt den Player und auch das Startbild an, bei Klick auf Abspielen erscheint jedoch die Fehlermeldung "Video not found or access denied: ./files/meinfilm.mp4".
Hat jemand eine Idee oder einen Tip woran das liegen könnte?
Daran, dass du die Quelle des Films in der Version des Codes, die der IE berücksichtigt, falsch angegeben hast.
<param name="flashvars" value="file=./files/meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg" />
<embed
flashvars="file=meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg"
Na, was fällt uns auf …?
MfG ChrisB
--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
Hallo ChrisB,
danke für Deine Antwort.
Du meinst sicher, dass bei die Quellenangabe "./files/" bei flashvars / file fehlen könnte?
Nein, habe ich natürlich schon probiert, dann funktionert es gar nicht mehr, in keinem Browser.
Gruss,
Joe
Hi,
IE zeigt den Player und auch das Startbild an, bei Klick auf Abspielen erscheint jedoch die Fehlermeldung "Video not found or access denied: ./files/meinfilm.mp4".
Hat jemand eine Idee oder einen Tip woran das liegen könnte?Daran, dass du die Quelle des Films in der Version des Codes, die der IE berücksichtigt, falsch angegeben hast.
<param name="flashvars" value="file=./files/meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg" />
<embed
flashvars="file=meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg"
>
> Na, was fällt uns auf …?
>
> MfG ChrisB
>
>
Moin,
Du meinst sicher, dass bei die Quellenangabe "./files/" bei flashvars / file fehlen könnte?
Nein, habe ich natürlich schon probiert, dann funktionert es gar nicht mehr, in keinem Browser.
Wo genau liegt denn dann der Film? Dass 2 verschiedene Angaben nicht richtig sein können ist klar. Außerdem ist darauf zu achten, ob der Speicherort relativ zum Pfad der Seite oder zum Pfad des Players angegeben werden muss.
Grüße Marco
PS: Bitte kein TOFU
Hallo Marco,
Moin,
Du meinst sicher, dass bei die Quellenangabe "./files/" bei flashvars / file fehlen könnte?
Nein, habe ich natürlich schon probiert, dann funktionert es gar nicht mehr, in keinem Browser.Wo genau liegt denn dann der Film? Dass 2 verschiedene Angaben nicht richtig sein können ist klar. Außerdem ist darauf zu achten, ob der Speicherort relativ zum Pfad der Seite oder zum Pfad des Players angegeben werden muss.
Der Film / das Script: Test
Film liegt im Unterordner /files, ist zum Test mit Berechtitung 777 gesetzt.
Grüße Marco
PS: Bitte kein TOFU
Gruss
Joe
Muss jetzt leider weg, freue mich trotzdem über Antworten...!
Antworte heute wieder.
Danke und Grüsse
Joe :)
Moin,
Der Film / das Script: Test
Sehr gut, ein Online-Beispeil ;)
Film liegt im Unterordner /files, ist zum Test mit Berechtitung 777 gesetzt.
Nein, der Film liegt im Unterordner files . Oder wahlweise, wie schon dasteht: ./files
/files verweist auf einen Ordner in der Wurzel des Dateisystems und wäre damit falsch.
Zum Problem: Hast du mal versucht, den Punkt und den Slash vor files wegzulassen? Beides ist nicht zwangsläufig nötig, und könnte das Problem sein.
Grüße Marco
Hi Marco,
danke für Deine Unterstützung.
Moin,
Der Film / das Script: Test
Sehr gut, ein Online-Beispeil ;)
Film liegt im Unterordner /files, ist zum Test mit Berechtitung 777 gesetzt.
Nein, der Film liegt im Unterordner files . Oder wahlweise, wie schon dasteht: ./files
/files verweist auf einen Ordner in der Wurzel des Dateisystems und wäre damit falsch.Zum Problem: Hast du mal versucht, den Punkt und den Slash vor files wegzulassen? Beides ist nicht zwangsläufig nötig, und könnte das Problem sein.
Ja, klar, habe ich auch schon. Habs jetzt gerade noch einmal entsprechend geändert. Auch den Originalfilm habe ich jetzt noch mal hochgeladen, der bisherige wurde verkleinert. Aber auch keine Änderung.
Ich verstehe eigentlich nicht, wie das sein kann. Wenn der Film generell nicht gefunden würde, klar, dann wäre es eindeutig. Aber so? Wie kann es sein, das nur der IE hier (mal wieder) streikt?
Grüße Marco
Viele Grüße
Joe
Moin,
Ich verstehe eigentlich nicht, wie das sein kann. Wenn der Film generell nicht gefunden würde, klar, dann wäre es eindeutig. Aber so? Wie kann es sein, das nur der IE hier (mal wieder) streikt?
Das ist jetzt sehr komisch. Dass der IE eventuell bei ./ streikt wäre für mich noch nachvollziehbar gewesen, aber so...
Mir ist das Verhalten nicht klar, aber vielleicht kennt ein IE-Experte noch einen Trick.
Grüße Marco
Moin Marco,
stehe gerade parallel auch mit dem Support von Longtailvideo in Kontakt, allerdings ist die Reaktionszeit bei den Jungs sehr langsam - aber besser als nichts ;)
Moin,
Ich verstehe eigentlich nicht, wie das sein kann. Wenn der Film generell nicht gefunden würde, klar, dann wäre es eindeutig. Aber so? Wie kann es sein, das nur der IE hier (mal wieder) streikt?
Das ist jetzt sehr komisch. Dass der IE eventuell bei ./ streikt wäre für mich noch nachvollziehbar gewesen, aber so...
Mir ist das Verhalten nicht klar, aber vielleicht kennt ein IE-Experte noch einen Trick.
Die erste Vermutung vom longtailsupport ist, dass das Video in einer "falschen" Codierung vorliegt... Hm, habe ehrlich gesagt wenig Anhnung von Videoformaten. Habe das Video so wie es ist (mp4) direkt so vom Video-Produzenten bekommen.
Mal schauen, ob vom Longtailsupport noch was kommt.
Hilft einem von Euch das Stichwort "Videokodierung" in Bezug auf den IE eventuell irgendwie weiter?
Grüße Marco
Grüße,
Joe
Also, Fall ist gelöst... ...leider negativ.
Als Tip von Longtail wurde mir gesagt, ich solle das Video mal mit "Handbrake" neu kodieren. Ok, gesagt getan, und "Handbrake" sagt: keine gültige Datei gefunden. Also, das Video hat irgendeine Macke.
Warum das dann aber in allen Browsern läuft und nur im IE nicht, das bleibt wahrscheinlich wieder einmal das Geheimnis von MS.
Genauso unverständlich wie das die meisten Browser mit einem vier-farb-JPG kein Problem haben, der IE dieses aber grundsätzlich mal nicht anzeigt... Microschrott...
Egal, ich binde das jetzt als flv in Flash ein. Nicht so schön wie mit dem jwplayer von longtail, aber Hauptsache es funktioniert dann endlich.
Danke für Eure Unterstützung!
Viele Grüsse,
Joe :)
Ich hab die anderen Antworten mehr oder weniger überflogen ;p
flashvars="file=meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg"
Kann es sein das der IE einfach das & falsch interpretiert?
Quasi, dass dort "file=meinfilm.mp4&image=./files/preview.jpg" stehen müsste.
Ich hab keine Ahnung von Flash (ich mags einfach nich >.<), also bitte nicht so dolle meckern ;P
MfG
bubble