dedlfix: App Berechtigungen unter Android

Beitrag lesen

Tach!

Der "Türsteher" bei mir ist Opensource und es gibt auch hier genug Menschen, die die Software auf Herz und Nieren testen. Ich selbst hab ebenfalls die Möglichkeit, im Quellcode nachzusehen, ob die App wirklich (nur) das macht, was sie soll.

Wie hältst du es mit den Programmen, die bereits auf dem Gerät drauf sind, zu denen kein Quellcode verfügbar ist und die zum Betrieb benötigt werden?

In dem Falle sind es schlicht und einfach die eingebauten Features, die diese Rechte benötigen.
Dieser Pauschalaussage setze ich entgegen, dass einige Apps, auf Druck der Nutzer, viele Rechte nicht mehr verlangen, weil der Hersteller die Notwendigkeit nicht erklären konnten oder wollten.

Diese Aussage bezog sich auf den DB Navigator und war weder pauschal gemeint noch formuliert.

Grundsätzlich sind wir ja einer Meinung, aber pauschal zu sagen, die Berechtigungen bringen automatisch Features für den Nutzer, halte ich für falsch und auch gefährlich.

Andersrum wird ein Schuh draus. Einige der eingebauten Features sind ohne bestimmte Berechtigungen nicht realisierbar. Wer also sinnvoll was kontrollieren möchte, muss vergleichen, ob zu den verlangten Berechtigungen Gegenleistungen enthalten sind. Mitunter stehen sie ja auch in der Beschreibung erklärt.

dedlfix.