Felix Riesterer: Endnoten als tooltip

Beitrag lesen

Lieber Vinzenz Mai,

Es wird nur ein wenig komplizierter: Suche im Element, das gehovert wird, den Inhalt des Textknotens, der in den eckigen Klammern steht.

warum nicht den DOM-Baum nach oben klettern, bis man ein Element der Klasse "endnote" trifft, um den href-Wert dessen Kindknoten (Dein Beispiel-Code hat nur das <a>-Element als Kindknoten) abzüglich seines Hash-Zeichens als ID zu verwenden? Das kann dann eine dokumentweite mousemove-Handlerfunktion übernehmen, die sich überhaupt nicht drum schert, wieviele Fußnoten es überhaupt gibt.

Ermittle somit die id des p-Elementes, das Du als Infobox anzeigen willst.

Und die Infobox wäre dann ein weiteres <span>-Element, welches mittels absoluter Positionierung und einer width von 90% des verfügbaren Viewports dynamisch als zweites Kindelement in das gegenwärtige <span class="endnote"> ein- und beim Verlassen wieder ausgehängt wird. Dieses <span>-Element könnte sogar immer wieder dasselbe sein, welches mittels innerHTML den Fußnotentext erhält.

Vielleicht komme ich heute abend zu einem Proof-Of-Concept-Entwurf...?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)