Nö, nur ein Denkfehler. Die Bots fressen, egal wie du es drehst, lediglich von der vorhandenen Rechenzeit ihren Teil. Was anderes wäre es, wenn du denen in ihrer Wartezeit auf deine Response eine Aufgabe geben könntest. Aber das trifft am Ende nur diejenigen, die ihre Rechner den Botnetzbetreibern ... ähm ... zur Verfügung stellen. Die anderen verbraten ihre Rechenleistung mit Virenscannern und Firewalls.
Und diese Idee ist wiederum nicht neu - JavaScript-Bitcoin-Miner, die man seinen Besuchern unterjubelt, gibt es einige.