Matti Mäkitalo: PHP SESSION und jq Ajax

Beitrag lesen

Hi,

Nein, der Zeilenumbruch hinter dem </li> landet in der Ausgabe.

Ja, da hast du Recht, entschuldige das falsche Beispiel. Da hätte ich es doch eher testen sollen :)
Ich erinnere mich, dass ich einen Fall gesehen habe, wo dieses Feature dafür gesorgt hat, dass mein HTML gerade nicht "pretty-printed" war. War dann eher soetwas wie

<p>  
  [code lang=php]<?PHP echo date('Y-m-d'); ?>

</p>[/code]

Das erzeugt (diesmal getestet):

<p>  
   2012-01-25</p>

Dies ist genau eine Stelle, wo mir die saubere Formatierung meiner Quelltextes (PHP) wichtiger ist als die Ausgabe. Würdest du hier das Leerzeichen nach '?>' einfügen, um den Zeilenumbruch zu bekommen?

Was ist daran korrekt oder auch nicht? Gibt es eine Vereinbarung, dass (Text-)Dateien mit Zeilenumbruch aufzuhören haben?

Zumindest vim meckert, wenn eine Datei nicht mit Newline endet, und fügt dieses automatisch hinzu. Kurzes googlen hat ergeben: C/C++/Java scheinen dieses Newline zu erfordern. CVS ebenfalls, ich meine mich zu erinnern, dass SVN es auch braucht. Daher gilt für mich der Grundsatz, dass Dateien mit einem newline zu enden haben.

Es ging damals kaum um meinen oder deinen Editor. Sei mal etwas weniger egoistisch und denk mal, was auch andere nützlich finden könnten. Natürlich kann ein einfacher Texteditor einfachen Text bearbeiten.

Das sollte nicht egoistisch klingen. Ich merke nur, dass mich das Fehlen von PHP-Einzeilern gerade bei eingebetteten Schleifen (analog Fallunterscheidungen) extrem stört. Die Existenz dieser Syntax bei anderen Sprachen zeigt mir, dass ich mit meinem Wunsch nicht alleine bin.

Bis die Tage,
Matti