Gunnar Bittersmann: regexp

Beitrag lesen

@@Jonny 5:

nuqneH

Ja, du hast ja auch vollkommen recht, mit dem was du meinst, nur meinst du das falsche.

Die Falschheit liegt im Auge des Betrachters.

Ich halte es für bedenklich, mit welcher Hartnäckigkeit du deine fragwürdige Haltung zu richtig/falsch verteidigst.

Ich halte es für bedenklich, Fachbegriffe zu verwässern und ihnen eine fragwürdige Bedeutung zu geben.

Note that the "regular expression" features provided with many programming languages are augmented with features that make them capable of recognizing languages that can not be expressed by the formal regular expressions

Warum sollte man „regulärer Ausdruck“ in Anführungszeichen setzen*, um Suchmuster von formalen regulären Ausdrücken zu unterscheiden? Ich halte es für sinnvoller, Suchmuster als das zu bezeichnen, was sie sind: Suchmuster.

Qapla'

* Das wäre genauso bescheuert wie „DDR“ in der Springer-Presse.

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)