Hi,
mouseDown:function (e) {
var f=fireworks, e=e? e : window.event;
if (f.sparksOn) {
f.mousex = typeof e.pageX=='number'? e.pageX : e.x+f.iecompattest().scrollLeft;
f.mousey = typeof e.pageY=='number'? e.pageY : e.y+f.iecompattest().scrollTop;
if (!f.sparksAflyin) {
f.sparksAflyin = 1;
f.totalSparks = 0;
for(var i = 0; i < 10; i++)
document.getElementById('sDiv'+i).style.visibility = 'visible',
f.moveTo(i,0);
}
}
> Wenn ich in meinem click-event nur die Funktion fireworks.mousedown() aufrufe fehlt dem skript die variable e (Zeile 9, e is undefined)
>
> wenn ich diese vorher (wie innerhalb des skripts) mit
> `var e=e? e : window.event;`{:.language-javascript}
> initialisiere ist sie immer noch undefined.
wenn du die Funktion fireworks.mousedown als Event-Handler zuweist, dann wird diese automatisch mit einem Event-Objekt aufgerufen. Für den Internet-Explorer kannst du das aktuelle Event über window.event abfragen, so wie du es <http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/event.htm@title=in SelfHTML> nachlesen kannst.
In deiner Funktion benutzt du die Koordinaten, bei denen das Event abgefeuert wurde. window.event sollte IMHO, wenn du es mit einem nicht-IE aufrufst, leer sein.
An die Mauskoordinaten kommst du meines Wissens nur im Rahmen eines Events. Wenn du also irgendeinem event-Handler eine eigene Funktion zuweist, in dessen Rahmen du fireworks.mousedown aufrufst, dann ruf diese Funktion mit dem Event auf, welches du aus dem Kontext deines Event-Handlers hast.
Bis die Tage,
Matti
--
[Webapplikationen in C++ entwickeln](http://tntnet.org/)