Gunnar Bittersmann: Links in einer Tabelle mit 2 Spalten ausgeben

Beitrag lesen

@@Steffi:

nuqneH

Gut, ich weiß, dass man die Navigation nun mittels CSS gestaltet.

Allerdings werden die Links über PHP in der while-Schleife ausgegeben.

Das ist für einen Browser völlig egal. Er kriegt von PHP überhaupt nichts mit. Wenn im Browser

<nav>  
  <ul>  
    <li><a href="foo">Foo</a></li>  
    <li><a href="bar">Bar</a></li><li><a href="quz">Quz</a></li>  
  </ul>  
</nav>

ankommt, dann weiß der nichts davon, dass das mit einer Schleife

<nav>  
  <ul>  
[code lang=php]<?php while(…): ?>

<li><a href="<?php echo $currentMenuItem['url']; ?>"><?php echo $currentMenuItem['title']; ?></a></li>
<?php endwhile; ?>
  </ul>
</nav>[/code]

erzeugt wurde.

Da kann man sich nicht erst im Nachhinein mit CSS umändern?

Ich weiß nicht, wie ich deine Frage verstehen soll. Meinst du, du könntest nicht @style-Attribute im generierten HTML-Quelltext ändern? Stimmt. Aber solche sollte da auch gar nicht drin sein! Sondern ausschließlich das o.g. Markup.

Und das Stylesheet (CSS-Datei, wo alle Darstellungsangaben drinstehen) kannst du natürlich umändern.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)