Danke:
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm#absolut
Arbeite bitte die komplette verlinkte Seite mal durch - das ist Basiswissen im Bereich HTML und HTTP.
Ich sah, das das Problem daran lag, und ich weiß auch sonst wie ich es machen müsste, aber irgendwie habe ich eine Denkblockade, stehe auf dem Schlauch. Sonst gefällt es mir aus schwierigen Sachen einfaches zu machen. Ich habe aber anscheinend das mit dem mod_rewrite nicht komplett verstanden.
Inzwischen sieht mein Ergebnis so aus:
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://example\.com/(\w*)/(\w*)\.html$ [NC]
RewriteRule ^(\w*)/(\w*)\.html$ ./index.php?k=$1&s=%2
Damit werden keine Ordner mehr erstellt jedoch wird der s=parameter nicht mehr übergeben. Ab hier sähe ich aber nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder ich gebe die Domain mit Pfad an um ein Ereignis auszulösen so wie ich es bei sehr viele SEO Seiten gesehen habe - was mir aber absolut nicht gefällt oder ich fange in der index.php den aktuellen ordner ab und müsste jeden einzelnen Link manipulieren um es auf diese URL einzurichten. Das würde aber sehr sehr viel Arbeit bedeuten und da das mit dem abfangen des Parameters s= nicht klappt, für mich absolut uninteressant.
Ich versuche hier schon wieder seit knapp 2 Stunden eine Antwort zu finden, zu testen, aber irgenwie bleibe ich immer ungefähr bei meinem Anfangsergebnis hängen.
Würdest du so nett sein, ein Beispiel - die Lösung - zu geben und dieses für mich zu erläutern, damit ich dieses Thema besser verstehe? Ich mag programmieren und ich will am liebsten alles wissen. Aber wenn es wieder irgendwo hakt, steht bei mir alles für Tage still. Bisher habe ich auch alles selbst rausgefunden mit Suchen und brauchte nie Hilfe bei anderen Sachen. Nur hier, irgendwie der Gedankenverkehr blockiert.
Würde mich sehr freuen ...
Friedrich