Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage bezüglich der Technik von sogenannten OnlineGames, genauer Multiplayer-Shooter wie z.b. Battlefield. wie läuft das da mit der Datenübertragung...
Konkrete Fragen:
0) werden z.b. meine Koordinaten permanent in eine zentrale DB übertragen (zb. via UDP) und die anderen Nutzen rufen stetig diese Daten ab?
-
bleibt die Verbindung offen, oder muss ich mich immer wieder neu verbinden?
(a la http) -
welches Netzwerkprotokoll wird dafür genutzt? TCP/IP, UDP...?
-
in welchen Intervallen werden die Daten gesendet? Diese müssen ja extrem klein sein.
-
würde man sowas (ähnliches, nur sehr viel simpler) mit Ajax umsetzen: wäre das technisch möglich, oder wären die Intervalle so klein, dass es Probleme geben könnte?
-
ich würde sowas gerne mal mit java-applets ausprobieren. Wie wäre am besten der Versuchsaufbau? (z.b. zentrales Python-Skript, welches die Daten entgegennimmt und in eine DB spielt bzw. ausgibt, Applet n, welches diesem Skript die Daten übergibt bzw. entgegennimmt.)
danke für eure antworten