Tach!
Durchwahlnummern werden nicht so gern vergeben, weil immer gleich ein größerer Block an Telefonnummern verbraucht wird, selbst wenn so viele Durchwahlen gar nicht nötig sind. Wenn du für drei Leute (und ein Fax) 13 Durchwahlen haben willst, wirst du angesichts der restlichen nutzlos blockierten 87 Nummern des nötigen 100er-Blocks eher nicht auf Begeisterung stoßen.
Die Anzahl der Rufnummern, die man bekommen kann, ist reguliert und hängt von der Anzahl der Nutzkanäle ab. Außerdem sind die zuteilbaren Bereiche nicht an 10/100/1000er-Grenzen gebunden, es werden auch geteilte Bereiche vergeben. 10, 30, 70 und 100 sind die Größen für die keinen Bereiche. http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1912/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/RegulierungTelekommunikation/Nummernverwaltung/Ortsnetze/ErmittlungRufnummernbedarf/ErmittlungRufnummernBedarf_node.html Die Beantragung läuft über die Carrier und die kennen diese Reglung und weichen üblicherweise auch nicht davon ab.
dedlfix.