Moin,
Den aktuellen Quelltext, wie er im Browser geladen ist kann man meines Wissens nicht anzeigen lassen.
Ich korrigiere mich. Allerdins funktioniert es nicht 100% (html-Tag fehlt, Doctype fehlt ebenfalls). Für Debugging-Zwecke sollte es aber funktionieren:
http://misterunknown.de/test/sourceJS.html
Sollte es. Es wird ja wohl nicht fuer die Analyse oder Veraenderung einer kompletten Seite gebraucht werden. Dafuer nutzt man dann doch sowieso die eingebauten oder nachinstallierten Tools der Browser. Gerade weil von einem geschlossenem System die Rede ist, wo man hoechstwahrscheinlich dafuer sorgen kann, dass alle betroffenen Rechner entsprechendes Werkzeug (Browser oder Plugins fuer die Browser) installiert haben.
Ich denke es koennte fuer ne Art CMS gedacht sein, wo man das HTML des Contentbereichs angezeigt bekommt und es aendern/speichern koennen soll.
Signaturen sind blöd!