Phoneman: IP-Telefonnummer

Hallo zusammen

Wie geht das eigentlich mit der IP-Telefonie?
Ich habe einen Standart Anschluß von der Telekom mit DSL. Nun wollte ich eine zweite Telefonnummer. Das geht nur bedingt. Ich müsse auf einen ISDN-Tarif mit TV-Paket umsteigen, sagte man doert. Meiner Nachfrage bezüglich IP ergab dann eine 2. Variante für das selbe Paket, allerdings etwas günstiger. Das führte mich zu der Frage:

Wer vergibt eigentlich IP-Telefonnumern?
Was kosten die?
Kann ich die nicht zu meinem Anschluß dazu schalten?

Dank im Voras

Phoneman

  1. Tach!

    Wer vergibt eigentlich IP-Telefonnumern?

    Telefonnummern vergibt die Bundesnetzagentur. Im Falle von Endkunden vergibt das TK-Unternehmen aus seinem zugewiesenen Pool. Unerheblich ist dabei, mit welcher Technik die Nummern genutzt werden.

    Was kosten die?
    Kann ich die nicht zu meinem Anschluß dazu schalten?

    Das ist in den Unterlagen des Providers zu finden. Auch sagt dir dieser, was er schalten/anbieten möchte und was nicht.

    Auf der Telekom-Seite findest du unter "Festnetz & DSL" den Punkt Telefonie und dort auf der rechten Seite eine Übersicht zu Standard/Universal/IP-Anschluss und dort auch weiterführende Informationen zu letzterem.

    Also: 3 Rufnummern sind Standard beim IP-Anschluss.

    dedlfix.

    1. hi dedlfix

      Wenn ich das alles durchrechne, kommt mir ein Prepaidhandy günstiger?!
      So ein Seniorenteil mit Ladeschale und gut ist.

      Gruß

      Phoneman

      PS.:Laut TMG (2) gehört in ein Impressum auch eine Telefonnummer, sofern kein Kontaktformular gegeben ist. Da steht aber niergens, dass ein Handy verboten wäre *g*

      1. Hallo,

        PS.:Laut TMG (2) gehört in ein Impressum auch eine Telefonnummer, sofern kein Kontaktformular gegeben ist.

        wo steht das? In TMG §5 heißt es dazu nur:

        "Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post"

        Das einzige, was da *konkret* gefordert wird, ist eine e-Mail-Adresse. Zu weiteren Kontaktmöglichkeiten bleibt der Gesetzestext (absichtlich?) schwammig. Zwar wird dieser Halbsatz oft so interpretiert, dass er wohl eine Telefonnummer meint, das steht da aber nicht. Es könnte beispielsweise auch eine ICQ-Nummer sein. Ein Kontaktformular erfüllt dagegen nach meiner Einschätzung die Anforderung nicht.

        Da steht aber niergens, dass ein Handy verboten wäre *g*

        Natürlich nicht. Es ist ein Telefon. So what?

        Ciao,
         Martin

        --
        Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
        Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
  2. Hallo zusammen

    Wie geht das eigentlich mit der IP-Telefonie?
    Ich habe einen Standart Anschluß von der Telekom mit DSL. Nun wollte ich eine zweite Telefonnummer. Das geht nur bedingt. Ich müsse auf einen ISDN-Tarif mit TV-Paket umsteigen, sagte man doert. Meiner Nachfrage bezüglich IP ergab dann eine 2. Variante für das selbe Paket, allerdings etwas günstiger. Das führte mich zu der Frage:

    Wer vergibt eigentlich IP-Telefonnumern?
    Was kosten die?
    Kann ich die nicht zu meinem Anschluß dazu schalten?

    Dank im Voras

    Phoneman

    hi,
    wenn die Telekom dir keine Nummer geben möchte schau doch z.B. Mal bei sipgate.de. Bin mit dem Anbieter sehr zufrieden, Voraussetzung dein Router unterstützt VoIP

    Gruß
    tunnel85