tami: Laptopbildschirm einige Zeilen flacker alle 1,5 Sekunden

hi,

an einem Laptop flacker, gleich vom Hochfahren an, einige Zeilen, scheibar willkürlich, aber im 1,5 Sekundentakt. Wenn die Zeilen flackern (für 1,5 Sekunden - dannach wieder 1,5 Sekunden alles normal), dann verzieht sich alles darunter um eine Pixelreihe nach oben, was im unteren Teil des Bildschirmes das Anklicken und Lesen in den Flackerzeiten nicht möglich macht. Es erscheint dann auch ganz unten, unter der Taskleiste (Win7) das, was ganz oben steht.

Woran liegt das? Ist die Gra-Ka hinüber? Ich hatte den PC jetzt eine Weile angeschaltet gelassen und es wurde mit der Zeit etwas besser (weniger Zeilen, die flackern, teilweise dann auch mal garkeine).

mfg

tami

  1. Hallo,

    an einem Laptop flacker, gleich vom Hochfahren an, einige Zeilen, scheibar willkürlich, aber im 1,5 Sekundentakt. Wenn die Zeilen flackern (für 1,5 Sekunden - dannach wieder 1,5 Sekunden alles normal), dann verzieht sich alles darunter um eine Pixelreihe nach oben, was im unteren Teil des Bildschirmes das Anklicken und Lesen in den Flackerzeiten nicht möglich macht. Es erscheint dann auch ganz unten, unter der Taskleiste (Win7) das, was ganz oben steht.

    die Regelmäßigkeit wundert mich etwas, aber davon abgesehen würde ich vermuten, dass die Kontaktierung des Displays nicht mehr einwandfrei ist.

    Woran liegt das? Ist die Gra-Ka hinüber?

    Eher die Verbindung vom Grafikcontroller zum Display.

    Ich hatte den PC jetzt eine Weile angeschaltet gelassen und es wurde mit der Zeit etwas besser (weniger Zeilen, die flackern, teilweise dann auch mal garkeine).

    Das spricht für meine These mit den Kontaktproblemen. Ich würde das Gehäuseoberteil mit dem Display mal öffnen und die Kontaktstellen fest zusammendrücken.

    So long,
     Martin

    --
    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben.
    Aber dem Tag mehr Leben.
    Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    1. Hallihallo!

      Da ich gerade das gleiche, bzw. ein sehr ähnliches Problem mit meinem mittlerweile 5 Jahre alten MacBook hatte:

      Martins These kannst Du sehr leicht überprüfen (bzw. ihre Wahrscheinlichkeit "maximieren"), indem Du einen externen Monitor anschliesst.
      Wird auf ihm ein einwandfreies Bild angezeigt (so war es bei mir), sind es sehr wahrschenlich die Kontakte am TFT. Ist das Bild auf dem externen Monitor auch "kaputt", dann ist es wahrscheinlich etwas an der Grafikkarte.

      Beste Grüsse,
          Tobias Hahner