Tach!
und wenn Du schon sooo weit ausholst, dann sollten wir auch noch die für Collaboration und Syndication gängige Technik nennen: RSS
Über das Protokoll zum Datenaustausch habe ich zu dem Zeitpunkt noch gar nichts gesagt. Es müssen erstmal die näheren Umstände klarer definiert werden, damit man genauer einschätzen kann, welcher Weg zum Erfolg führt. Nichtsdestotrotz scheint mir RSS in beiden Fällen (lokaler und nicht lokaler Datenaustausch) übertrieben. Ich sehe nicht, was das für Vorteile bringen soll, um einen einzelnen Wert zu übertragen. RSS ist kein Push-Verfahren, was heißt, dass B nur pollen kann, und dann kann A auch ganz einfach nur mit dem Wert antworten. Das sind weniger Daten als ein leeres RSS-Paket.
dedlfix.