hi,
$obj = (object) array (
'foo' => 'fred',
'bar' => 'barney'
);
Wow, der (cast) Operator ;) Das sieht gut aus, danke!!!
> Hier ein (nicht wirklich schöner) Vorschlag: [..]
Guck ich mir an, danke Dir!!!
> Das Ganze hat auch noch laufzeittechnische Änderungen (im Gegensatz zum Array-Zugriff) zur Folge. Aber wenn du mit einer vernünftigen Scriptsprache hättest arbeiten wollen, wärst du sicher bei Perl geblieben. ;-)
Leider kann ich mir das an der Stelle nicht aussuchen. Und überhaupt ists so, dass ich täglich irgendwelche 'Basteleien' vorgesetzt kriege, aus denen ich 'was machen' soll, aber wenn ich dann so nebenbei frage, warum z.B. die Tabellen nicht normalisiert sind oder warum ich einen Code schreiben soll, für das, was die DB-Engine selbst erledigen kann oder warum wir nicht einfach einen Trigger nehmen oder auf bewährte Design-Patterns zurückgreifen usw., dann kriege ich haufenweise Antworten auf Fragen, die ich gar nicht gestellt habe ... sorry, das musste ich mal los werden ;)
Viele Grüße,
Hotti