Hallo,
Die Seiten sind zumindest sauber und der Mode der Zeit entsprechend gestaltet. Aber: Musste es unbedingt Facebook-blau sein?
Facebook? Die nutzen auch so ein Blau? Ich dachte spontan eher an einen Mobilfunk-Anbieter.
Die Strichmännchendeko finde ich lustig. Sehr schön. Eine entsprechend schöne, fröhliche, warme Grundfarbe (statt des Facebook-Blaus) wäre nochmal so schön.
Dieser Blauton *ist* eine schöne, fröhliche, warme Grundfarbe. Finde ich.
Vermeide Fotos vom Bildergrabbeltisch, wie die drei Handy/Computer/Nachwuchs-Bilder auf der Startseite rechts. Sowas wirkt immer sehr "professionell".
Ist nicht schlimm; wenn man Javascript nicht aktiviert, ist dort nur ein leeres weißes Feld. ;-)
Schräg finde ich auch immer, wenn überall von "wir" und "uns" die Rede ist, vom "[Fantasiename]-Team" und "© 2012 by [Fantasiename]" - und auf der Impressumsseite dann eine Einzelperson als Ersteller genannt wird. Keine Gruppe, nicht einmal ein Duo, nein, ein Einzelner.
ACK. Das ist mir gar nicht aufgefallen.
- Würdet ihr auf dieser Seite mitmachen? Wenn nein wieso nicht?
Nein, bin kein Schweizer.
Das allein sehe ich nicht als Hinderungsgrund.
Ciao,
Martin
In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
(Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(