Hi,
mein Vorschlag sähe so aus, jetzt mal bewusst ohne irgendwelche frameworks. Vorteil gegenüber "klassisch" imho: ich erspare mir die setTimeout-Animation bzw. die Berechnung der margins für jeden Durchlauf.
Ohne Frameworks gebe ich dir Recht, da ist das Ganze in Javascript sehr viel mehr Aufwand.
Deshalb verwende zumindest ich, wenn ich mehr mit Javascript machen will, ein Framework (weils dann einfacher wird :P).
Ich sehe noch immer nicht inwiefern das setzen der Höhe mit Javascript einfacher/besser sein soll als .slideUp/Down.
Weil man da ein Framework braucht?
~dave