Siri: Formular verwenden oder nicht

Beitrag lesen

Hallo,

ich hab ein kleines Kalendermodul programmiert. Es wird die Seite kalenderseite.html aufgerufen. Wenn das Servlet keine Parameter mitbekommt, dann wird das tagesaktuelle Datum verwendet. Ausgegeben werden ein Kalenderblatt, passend zum aktuellen Monat/Tagesdatum und eventuell vorhandene Kalendereinträge. Soweit so gut.

Der Benutzer kann per Klick auf das Kalenderblatt ein neues Datum auswählen. Es wird ein JS aufegerufen, dass die übergebenen Datumsparameter in ein Formular (hidden fields) einträgt und damit wieder kalenderseite.html aufruft (Methode POST). Warum per Formular? Ich finde einfach den Rattenschwanz in der URL unschön, wenn man es so aufruft (z.B. per Link). So weit auch gut.

Jetzt soll der Anwender natürlich auch die Möglichkeit haben, Termine einzutragen. Dialog, Eintrag per AJAX, Rückmeldung vom Server, Dialog schließen -> aktuelle Seite per location.reload aktualisieren. Klar was jetzt kommt: Möchten Sie das Formular erneut absenden? Ja, will ich und zwar ohne Rückfrage. Wenn ich jetzt auf Methode GET gehe, dann habe ich genau den Rattenschwanz an Parametern in der URL, den ich vermeiden will. Und die aufrufende Seite über das DOM per JS zu aktualisieren finde ich übertrieben, wo doch ein reload genau das macht was ich will...

Hab ich schon einen Fehler im Ansatz? oder gibt's nur die beschriebenen Varianten?

Grüße
Siri