Windows7 und Tomcat im WLAN
Siri
- sonstiges
Hallo,
ich hab einen lokalen Tomcat unter Windows7 laufen, kann aber nicht über das WLAN über die interne IP-Adresse (192.168.x.x) darauf zugreifen. Eine Verbindung wird wohl aufgenommen, aber der Server gibt keine Antwort (localhost, 127.0.0.1 funktioniert). Der Tomcat 5.5 hört auf Port 80.
Über Google hab ich nur mehrfach den Hinweis auf die Firewall gefunden. Dafür habe ich eingehende und ausgehende Regeln definiert (tomcat5.exe und tomcat5w.exe).
Hat noch jemand eine Idee?
Grüße
Siri
Tach!
ich hab einen lokalen Tomcat unter Windows7 laufen, kann aber nicht über das WLAN über die interne IP-Adresse (192.168.x.x) darauf zugreifen.
Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus? Ist alles ein Netz oder bildet das WLAN ein eigenes?
Über Google hab ich nur mehrfach den Hinweis auf die Firewall gefunden. Dafür habe ich eingehende und ausgehende Regeln definiert (tomcat5.exe und tomcat5w.exe).
Wenn das die Ursache sein soll, so lässt sich darauf mit komplettem Ausschalten der Firewall prüfen. Alternativ müssen bei der Windows-7-internen Firewall als Ursache auch Verbindungen aus dem drahtgebundenen Netz nicht gehen, wenn die drahtgebundenen Clients zumindest mit dem Problemrechner in einem Netz stecken.
dedlfix.
Hallo,
Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus? Ist alles ein Netz oder bildet das WLAN ein eigenes?
Puuh... Also, es gibt nur das WLAN. Ich nehme mit dem Notebook und dem iPod Verbindung zum WLAN-Router mit Passwort auf. Genauso hats mal mit Windows XP funktioniert.
Wenn das die Ursache sein soll, so lässt sich darauf mit komplettem Ausschalten der Firewall prüfen. Alternativ müssen bei der Windows-7-internen Firewall als Ursache auch Verbindungen aus dem drahtgebundenen Netz nicht gehen, wenn die drahtgebundenen Clients zumindest mit dem Problemrechner in einem Netz stecken.
Ja, gute Idee! Hab die Firewall deaktiviert, aber es kommt immer noch keine Verbinduing zustande.
Grüße
Siri
Tach!
Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus? Ist alles ein Netz oder bildet das WLAN ein eigenes?
Puuh... Also, es gibt nur das WLAN. Ich nehme mit dem Notebook und dem iPod Verbindung zum WLAN-Router mit Passwort auf.
Also scheint alles ein Netz zu sein. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fehler ist.
Hab die Firewall deaktiviert, aber es kommt immer noch keine Verbinduing zustande.
Dann kann es auch noch daran liegen, dass der Apache/Tomcat nur am internen Interface lauscht. Mach mal ein
netstat -an
und zeig die Zeilen, bei denen in der letzten Spalte ein Listening (oder was vergleichbar deutsches) steht und die in der zweite Spalte (Local Address) auf :80 enden. Alternativ in einer mit Admin-Rechten ausgeführten Eingabeaufforderung/Command Prompt ein
netstat -ban
ausführen und die Einträge anschauen, die in [Klammern] auf Apache/Tomcat verweisen.
dedlfix.
Hallo,
Dann kann es auch noch daran liegen, dass der Apache/Tomcat nur am internen Interface lauscht. Mach mal ein
netstat -an
und zeig die Zeilen, bei denen in der letzten Spalte ein Listening (oder was vergleichbar deutsches) steht und die in der zweite Spalte (Local Address) auf :80 enden. Alternativ in einer mit Admin-Rechten ausgeführten Eingabeaufforderung/Command Prompt ein
netstat -ban
ausführen und die Einträge anschauen, die in [Klammern] auf Apache/Tomcat verweisen.
Das mache ich in der Eingabeaufforderung des Notebooks auf dem der Tomcat läuft?
Grüße
Siri
Tach!
Dann kann es auch noch daran liegen, dass der Apache/Tomcat nur am internen Interface lauscht. Mach mal ein
netstat -an
[...]
Das mache ich in der Eingabeaufforderung des Notebooks auf dem der Tomcat läuft?
Ja, denn der lauscht ja auf einkommende Pakete und muss sich dazu an den Port 80 gebunden haben. Den siehst du dann zusammen mit 0.0.0.0 (alle Netzwerke) oder 127.0.0.1 (nur local) und/oder $Rechners_Netzwerkadresse.
Die Parameter von netstat bedeuten:
-n keine Namensauflösung, IP-Adressen und Ports nur als Zahlen anzeigen
-a auch listening/lauschende Ports anzeigen, nicht nur aktive Verbindungen
-b zugehörigen Prozess anzeigen.
dedlfix.
Hallo
Ja, denn der lauscht ja auf einkommende Pakete und muss sich dazu an den Port 80 gebunden haben. Den siehst du dann zusammen mit 0.0.0.0 (alle Netzwerke) oder 127.0.0.1 (nur local) und/oder $Rechners_Netzwerkadresse.
Danke! Werd das sofort prüfen, wenn ich wieder zu hause bin!
Grüße
Siri
Hallo,
Dann kann es auch noch daran liegen, dass der Apache/Tomcat nur am internen Interface lauscht. Mach mal ein
netstat -an
und zeig die Zeilen, bei denen in der letzten Spalte ein Listening (oder was vergleichbar deutsches) steht und die in der zweite Spalte (Local Address) auf :80 enden. Alternativ in einer mit Admin-Rechten ausgeführten Eingabeaufforderung/Command Prompt ein
TCP 127.0.0.1:80 127.0.0.1:53565 HERGESTELLT
TCP [::]:80 [::]:0 ABHÖREN
Sagt Dir das was?
Grüße
Siri
Tach!
TCP 127.0.0.1:80 127.0.0.1:53565 HERGESTELLT
TCP [::]:80 [::]:0 ABHÖRENSagt Dir das was?
Die erste Zeile ist eine Verbindung, die zweite zeigt eigentlich an, dass da was an allen Adressen und Port 80 lauscht. Frag mal mit der Variante netstat -ban, um zu sehen, wer da lauscht. So sieht das nämlich erstmal in Ordnung aus, aber man sieht nicht, ob da nicht jemand anderes den Port okkupiert hat.
dedlfix.
Hallo,
Frag mal mit der Variante netstat -ban, um zu sehen, wer da lauscht. So sieht das nämlich erstmal in Ordnung aus, aber man sieht nicht, ob da nicht jemand anderes den Port okkupiert hat.
-ban erfordert höhere Rechte... Ivh bin doch als Admin angemeldet!
Grüße
Siri
Tach!
-ban erfordert höhere Rechte... Ivh bin doch als Admin angemeldet!
Ja. Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtsklick auf Eingabeaufforderung -> Ausführen als Administrator.
dedlfix.
Hallo,
Ja. Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Rechtsklick auf Eingabeaufforderung -> Ausführen als Administrator.
Mhmm.. Ich bin jetzt in einer anderen WLAN-Umgebung (Router/Passswort) und da geht es... Dann kann's wohl (ausnahmsweise) nicht an Windows liegen.
Kann man am WLAN noch Parameter/Optionen ändern?
Grüße
Siri
Tach!
Kann man am WLAN noch Parameter/Optionen ändern?
Eigentlich nicht, aber dazwischenliegende Router können verhindernd eingreifen. Wobei das im SOHO-Bereich wohl eher nur zwischen öffentlichem und privatem Bereich passiert.
dedlfix.
Hallo,
Danke für Deine Hilfe!
Grüße
Siri