Tom: Schwüler Tag heute *g*

Beitrag lesen

Hello,

Ich bereite im Sommer mit dem Kühlschrank mein warmes Abwaschwasser vor. Da muss der Boiler dann nur noch von 35 auf 45°C hochheizen. Das spart enorm.

Wenn man so ein System professionell bauen würde, also Kühlschrank und Tiefkühlfach und Warmwasserbereitung in der Küche kombinieren würde, könnte man damit etliche Euronen im Jahr sparen (täglich ca. 2-3kWh, => mehr als 200 Euro).

Ebenso die Abwärme des Backofens - warum es dafür keine Wärmetauschersysteme gibt frage ich mich.

Selbst Geschirrspüler mit Warmwasseranschluss sind extrem selten.

Und bis heute konnte ich noch kein "Grünes Ideenforum" im Internet finden, in dem Jedermann solche Ideen vorschlagen kann und diese, ähnlich diesem Forum hier, kommentiert und einsortiert werden :-O

Ich habe das aber gerade nochmal angemahnt. Wenn sich nichts tut, sind wohl wirklich nur noch die Piraten für die notwendige Transparenz (auch im grünen Bereich) zuständig.

Was alleine im Haushaltsbereich an Energie eingespart werden könnte, ist enorm.

Warum es hierfür keine Förderungen gibt, anstatt irgendwelchen Banken "Rettungsschirme" in den Arsch zu schieben, verstehe ich einfach nicht. Die Merkel muss weg samt ihrem braunen BND (Gehlen-Nachfolger) und Verfassungsschutz! Oder wäre es vielleicht besser, ihr neue neutrale Dienste bereitzustellen und ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten nochmal vier Jahre zu fördern?

Denn einen neuen "Gasminister" brauchen wir ja auch noch nicht. Den Freund von RasPutin haben wir uns nun schon vor ein paar Jahren eingehandelt. Und was die Ostseepipeline so an Nebeneffekten gebracht hat (alte Giftminen werden nun endlich teilweise entsorgt), ist doch aich nicht schlecht.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de