Sprache im Browser hinzufügen
Gast
- browser
Hallo,
man kann ja die bevorzugte Sprache im Browser einstellen. Da gibt es zwar im Firefox eine reiche Auswahl, aber Regionalsprachen fehlen.
Ich möchte testweise in plattdüütsch (nds) informiert werden, das kann ich aber nicht einstellen. Allerdings hat heute nacht um 01:01 jemand versucht, von meinem Server in nds bedient zu werden und vor einer Woche in pälzisch (pfl).
Wie kann ich Sprachen hinzufügen?
Gruß, Gast
Tach!
Wie kann ich Sprachen hinzufügen?
Nun, wenn was nicht über den Einstellungen-Dialog konfigurierbar aber trotzdem verfügbar ist, dann geht das über about:config. Und siehe da, wenn ich nach de-de suche, eine der eingestellten Sprachen, finde ich intl.accept_languages mit der Auflistung aller Kürzel meiner eingestellten Sprachen.
dedlfix.
Moin,
geht das über about:config.
Okay, da gibt es intl.accept_languages und tatsächlich kann man beliebigen Text hineinschreiben. Ich habe mal "nds" an den Anfang gestellt und der Browser meldet das brav an den Server.
Danke für den Tipp.
Gruß, Gast
Hoppla, noch 'ne Frage,
da ich die Sprachen auf meinem Server auswerte, wüsste ich gerne, wie Doppelbezeichnungen zu interpretieren sind, etwa Deutsch/Österreich [de-at]
Ist das deutsche Sprache mit österreichischen Spezialitäten? Müsste ich die Össis dann mit
,array( '05-01', 'A', '', 'Staatsfeiertag (A)' )
,array( '05-01', '', '', 'Maifeiertag' )
,array( '08-01', 'CH', '', 'Bundesfeier' )
,array( '10-03', 'D', '', 'Dt. Einheit' )
,array( '11-01', '', '', 'Allerheiligen' )
,array( '12-25', 'A', '', 'Christtag (A)' )
,array( '12-25', '', '', '1. Weihnachtstag' )
,array( '12-26', 'A', '', 'Stefanitag (A)' )
,array( '12-26', '', '', '2. Weihnachtstag' )
"Stefanitag" statt "2. Weihnachtstag" beglücken? Bisher habe ich das vom Standort abhängig gemacht. Also habe ich auch den Preussen "Stefanitag" geliefert, wenn sie in österreichischen Daten surfeln.
Wie ist das aber Normmäßig richtig?
Fragt Gast
@@Gast:
nuqneH
da ich die Sprachen auf meinem Server auswerte, wüsste ich gerne, wie Doppelbezeichnungen zu interpretieren sind, etwa Deutsch/Österreich [de-at]
http://www.w3.org/International/articles/language-tags/
"Stefanitag" statt "2. Weihnachtstag" beglücken? Bisher habe ich das vom Standort abhängig gemacht. Also habe ich auch den Preussen "Stefanitag" geliefert, wenn sie in österreichischen Daten surfeln.
Wie ist das aber Normmäßig richtig?
Wie genau ist dein Anwendungsfall?
Ich wüsste übrigens nicht, was „Stefanitag“ sein soll. Noch nie vorher gehört.
Qapla'
Hallo Gunnar,
Wie ist das aber Normmäßig richtig?
Wie genau ist dein Anwendungsfall?
Öffentlicher Veranstaltungskalender, da kann kommen, wer will.
Ich wüsste übrigens nicht, was „Stefanitag“ sein soll. Noch nie vorher gehört.
Wikipedia: Feiertage in Österreich
Gast
Hi!
Das waere evtl. ein Anwendungsfall.
Wie machst Du denn etwas vom Standort abhaengig? Hast Du irgendwo eine Seite (Link) die ich besuchen kann, und du sagst mir dann bitte wo mein Standort ist? Ich waere doch milde ueberrascht. Und selbst wenn du meinen Standort korrekt nennen koenntest, waere das fuer dich immer noch kein Hinweis darauf, welche Sprache ich bevorzuge. Deshalb fragst Du am besten meinen Browser _und_ gibst mir die Wahl.
Google z.b. versaut mir hier auf der Arbeit regelmaessig meine Suchen, weil es unbedingt meint besser zu wissen was auf mich passt, als ich. Sogar wenn ich (in google, nicht dem browser) Spracheinstellungen vornehme, liefert es trotzdem Mist. Grad was google Maps betrifft ist das meist unbrauchbar. Ich muss jede suche sehr spezifisch machen um nicht irrelevantes Zeug zu bekommen.
@@Gast:
nuqneH
Wie kann ich Sprachen hinzufügen?
http://videolectures.net/w3cworkshop2011_bittersmann_browsers/ ab 3:21
Qapla'
Hallo Qapla',
interessantes Video. Leider ist nichts zu erkennen. Auf welcher Seite machst du das? Du bist auf W3C und verstellst die Einstellungen in einem Browser?
Gast
@@Gast:
nuqneH
Hallo Qapla'
?? Das ist nicht mein Name, petaQ!
interessantes Video. Leider ist nichts zu erkennen. Auf welcher Seite machst du das? Du bist auf W3C und verstellst die Einstellungen in einem Browser?
Mit „auf W3C“ meinst du diese Seite? Ich hab die Spracheinstellung in meinem Browser geändert und Reload gedrückt.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, wieviele den Witz in „Big surprise! There is a German translation of this article“ verstanden haben.
Qapla'
Hallo Qapla'
?? Das ist nicht mein Name, petaQ!
Sollte auch ein Gag sein, weil du immer so unterschreibst. Wenn man nicht weiss, welche Sprache das sein soll, ist unklar, was es bedeutet. Da habe ich gedacht, ich begrüße dich in deiner Sprache.
Wieder ins Fettnäpchen getreten ;-)
Gast
@@Gunnar Bittersmann:
nuqneH
Wie kann ich Sprachen hinzufügen?
http://videolectures.net/w3cworkshop2011_bittersmann_browsers/ ab 3:21
In Schriftform nachzulesen auf http://www.w3.org/International/questions/qa-lang-priorities.
Qapla'