Gnome […] Das kann nicht
Typisch. Wenn man sich vor Augen hält, dass die Devs *absichtlich* Features rausschmeißen, weil es ja "den armen Benutzer verwirren könnte" (kein Scheiß, das sagen die wirklich), kommt man aus dem Stöhnen und Stirngreifen nicht mehr heraus. Gnome ist und bleibt Krüppelsoftware.
Wer hat (oder kennt) einen schlanken PDF-Anzeiger, der zügig zeigt?
* Text und Bilder ausschneiden
Du kannst rechteckige Bereiche markieren und als Text oder Bild in die Zwischenablage kopieren. Das Verändern von Dokumenten ist nicht vorgesehen (das geht generell schlecht bei Druckformaten wie PDF), du kannst bloß Rezensionen (Unterstreichung, Farbmarkierung, Haftnotizen) lokal hinzufügen.
* doppelseitig drucken
Das ist nicht die Aufgabe der Anwendung, sondern von CUPS (nun lokal ausprobieren) und dem Druckertreiber. Selbstverständlich wird das unterstützt, ebenso mehrere Seiten verkleinert auf einem Blatt. Für mehr Einstellungsmöglichkeiten und feinere Kontrolle über das Druckergebnis empfehle ich die zusätzliche Installation von kprinter aus dem Paket libkdeprint5-utils.