Hallo,
* doppelseitig drucken (Firefox kann Drucken - Seite einrichten - beidseitig)
Das ist eine Funktion, die ich vom Druckertreiber erwarten würde; die Anwendung hat damit nichts am Hut (oder sollte nicht).
Ja du. Ich möchte aus der Anwendung heraus bestimmen, ob ich ein Dokument einseitig drucken möchte (Aushang im Schaukasten) oder Duplex (beidseitig zum Abheften).
natürlich - dazu rufe ich in der Anwendung (Office-Suite, Browser, PDF-Viewer) den Befehl "Drucken" auf, wähle dann den Drucker aus. Und genau hier kann ich normalerweise nicht nur den Drucker auswählen, sondern auch dessen Einstellungen für diesen einen Druckvorgang vornehmen. Das sind etwa die Auswahl der Papierzufuhr, die Druckauflösung, doppelseitiger Druck, mehrere Seiten auf ein Blatt und dergleichen mehr. All das wird vom Druckertreiber oder Spooler (oder eben von CUPS) zur Verfügung gestellt, nicht von der Anwendung, so dass diese Möglichkeit *jeder* Anwendung zur Verfügung steht.
Allerdings ...
Ich habe gerade probehalber mal edpfviewer installiert und stelle fest, dass dieses Programm tatsächlich nur eine rudimentäre Implementation des Druck-Dialogs hat, die keine detaillierte Einstellung der Parameter ermöglicht. Schande aber auch ...
Ich habe jetzt im Treiber "Binden lange Seite" eingestellt und bekomme das gewünschte Ergebnis mit epdfview.
Immerhin. Trotzdem nicht in Ordnung, dass man solche Einstellungen global vornehmen muss, und nicht lokal, wie es eigentlich sein sollte.
Ciao,
Martin
Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.
(Ashura)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(