Du hast einen Performancefresser als Autoloader gebaut...
Hab ich nicht! Vielleicht sollte ich doch mal vorstellen? :D
Andererseits: Warum werden in eurem Code nicht ALLE Klassen per Autoloader geladen? Dann muss man solches Gehampel nicht mehr tun, weil die Dateidefinition nur dann geladen wird, wenn die Klasse bei ihrer ersten Verwendung unbekannt war.
Weil wir keine Lust haben ein Framework mit 20-30 Dateien so um zu bauen, dass es mit unserem autoload funktioniert. Generell befolge ich die goldene Regel "don't touch a running system".
Wenn sich die Autoren schon die mühe machen in jede Datei bzw. in die Hauptdatei 20 Include Befehle rein zu machen oder sogar einen eigenen autoload benutzen, wieso sollte ich das auseinander reißen? - ich bin mir der Ironie bewusst diesen Satz in diesem Thread zu benutzen, aber bis jetzt ging das immer gut.
Gruß
der mit dem geilsten Autloader der Welt
T-Rex