alex: Impressumpflicht ??

Ich bin Österreicher und habe vor auf einen Deutschen Webserver meine Webseite hochzuladen.
Weiß jemand ob wie da die impressumpflicht gilt, auch für private webseiten oder nur für firmen ??
Und wie würde sie gelten wenn ich meine Webseite auf einem Österreichischen Server lade.

Danke im Vorraus!!

L.G ALex

  1. hi,

    wie immer erst der hinweis, das hier keiner Anwalt ist und somit keine verbindliche Rechtsauskunft erteilen kann und darf.

    Ich würde dir Empfehlen das Impressum einfach zu machen. Tut nicht weh und sichert dich auf jeden Fall ab. Zudem kann man so bei interesse dich auch einfacher erreichen.

    Die Sache mit Kommerziell oder nicht kommerziell ist etwas schwieriger. Du kannst auch auf einer privaten Seite schnell in die Impressumspflicht rutschen.

    Wie die Regelungen für Österreich bezüglich Impressum sind, weiß ich nicht. Dürftest aber mit den Deutschen regelungen nichts falsch machen.

    einfach bei recht24.de den Generator nutzen, dann bist auf der sicheren Seite und brauchst auch in zukunft nicht groß darauf achten.

    Gruß Niklas

    --
    Man muss nicht alles wissen, man sollte aber wissen, wo das nicht gewusste zu finden ist.
    1. hi,

      wie immer erst der hinweis, das hier keiner Anwalt ist und somit keine verbindliche Rechtsauskunft erteilen kann und darf.

      Ich würde dir Empfehlen das Impressum einfach zu machen. Tut nicht weh und sichert dich auf jeden Fall ab. Zudem kann man so bei interesse dich auch einfacher erreichen.

      Die Sache mit Kommerziell oder nicht kommerziell ist etwas schwieriger. Du kannst auch auf einer privaten Seite schnell in die Impressumspflicht rutschen.

      Wie die Regelungen für Österreich bezüglich Impressum sind, weiß ich nicht. Dürftest aber mit den Deutschen regelungen nichts falsch machen.

      einfach bei recht24.de den Generator nutzen, dann bist auf der sicheren Seite und brauchst auch in zukunft nicht groß darauf achten.

      Gruß Niklas

      Danke für den link!!
      und weißt du vlt wie hoch die strafen ca sind wenn mann kein impressum hat und wie warscheinlich das ist das mann überhaupt ärger bekommt weil ich kenn ein paar leute ohne impressum welche noch nie ärger hatten

      lg Alex

      1. sicher weiß ich es grade nicht mehr, aber ich glaub es hieß mal bis zu 30 oder 50.000€ wenn es garkein impressum hat und bräuchte.
        Bei privaten seiten ist das ja kein problem.

        Übrigens ist auch wichtig ob die domain de oder z.b. .to ist. Das Ändert einiges ;)

        1. Bei privaten seiten ist das ja kein problem.

          das Geld zu bezahlen?

          Die "privaten" Seiten im Internet sind allenfalls die Passwort-geschützten oder die, die schon nach kurzer Zeit wieder entfernt werden (Fetenseiten zum 50. Geburtstag usw.), und somit nicht in Suchmaschinen auftauchen. Alles andere ist "veröffentlicht". Wenn du dich auf den Marktplatz stellst und einen Strip hinlegst ist die Ausrede, das sei deine Privatsache, nichts nütze. So auch im Internet.

          Übrigens ist auch wichtig ob die domain de oder z.b. .to ist. Das Ändert einiges ;)

          Sicher, aber nicht bei der Impressumspflicht.

      2. und weißt du vlt wie hoch die strafen ca sind wenn mann kein impressum hat und wie warscheinlich das ist das mann überhaupt ärger bekommt weil ich kenn ein paar leute ohne impressum welche noch nie ärger hatten

        Ne Abmahnung in D kostet um die 1200€. Inwieweit da Spielräume sind, weiss ich nicht, aber als groben Anhaltspunkt kannst du das nehmen.
        Ob das für dich nun Anreiz ist, ein Impressum zu nutzen, musst du selbst wissen. Ich bin sowieso der Meinung, wer etwas im Internet veröffentlicht, kann auch mit seinem Namen dafür stehen. Tut er das nicht, ist IMO was mit dem Internetautritt faul.

        1. Tach,

          Ich bin sowieso der Meinung, wer etwas im Internet veröffentlicht, kann auch mit seinem Namen dafür stehen. Tut er das nicht, ist IMO was mit dem Internetautritt faul.

          tausende politisch verfolgter/Whistleblower etc. werden dir begeistert zustimmen.

          mfg
          Woodfighter

          1. tausende politisch verfolgter/Whistleblower etc. werden dir begeistert zustimmen.

            Politisch verfolgt in Österreich und Deutschland? Wie schafft man sowas?

            1. Tach,

              tausende politisch verfolgter/Whistleblower etc. werden dir begeistert zustimmen.

              Politisch verfolgt in Österreich und Deutschland? Wie schafft man sowas?

              scheint auch hier nicht mehr übermäßig schwer zu sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_König_(Pfarrer), http://www.spiegel.de/politik/deutschland/geheimdienst-verfassungsschutz-beobachtet-27-linken-abgeordnete-a-810651.html, http://www.fr-online.de/politik/verfassungsschutz-die-illegale-ueberwachung-des-jochen-u-,1472596,4480220.html, https://de.wikipedia.org/wiki/Andrej_Holm

              mfg
              Woodfighter

    2. wie immer erst der hinweis, das hier keiner Anwalt ist und somit keine verbindliche Rechtsauskunft erteilen kann und darf.

      Das tut in Österreich nichtmal ein Anwalt :D

    3. wie immer erst der hinweis, das hier keiner Anwalt ist

      Haben die hier generelles Hausverbot oder gibt es einen anderen Grund, wieso du so sicher bist, dass es hier keine gibt?

      1. hi,

        wie immer erst der hinweis, das hier keiner Anwalt ist

        Haben die hier generelles Hausverbot oder gibt es einen anderen Grund, wieso du so sicher bist, dass es hier keine gibt?

        Naja, selbst wenn einer hier wäre, würde der sicher nicht sein Fachwissen, wofür er viel Geld bekommt, hier rausposaunen ;) Zudem würde er, wenn er es offen sagt, dafür gradestehen!

        Wenn also einer hier ist, werden wirs nicht hören =P

        Gruß Niklas

        --
        Man muss nicht alles wissen, man sollte aber wissen, wo das nicht gewusste zu finden ist.
  2. Hi there,

    Ich bin Österreicher und habe vor auf einen Deutschen Webserver meine Webseite hochzuladen.

    Ersteres ist ein Geburtsfehler (den ich im Übrigen mit Dir teile), zweiteres irrelevant. Die Impressumspflicht in Österreich wird durch das sogenannte E-Commerce-Gesetz geregelt.

    Weiß jemand ob wie da die impressumpflicht gilt, auch für private webseiten oder nur für firmen ??

    Nach dem E-Commerce-Gesetz ist theoretisch jede Publikation im Internet impressumspflichtig; bei Firmen genügt ein Link auf den entsprechenden Eintrag in der Wirtschaftskammer. Theoretisch deshalb, weil Verstösse gegen das E-Commerce-Gesetz in Österreich nicht geahndet werden. Ich kann mich erinnern, daß vor Jahren, als das Gesetz eingeführt wurde, ein Wiener Anwalt versucht hat, reihenweise Firmen abzumahnen, die gegen die Impressumspflicht verstossen haben. Daraufhin wurde er von der Anwaltskammer bei gleichzeitiger Androhung des Ausschlusses von derselben aufgefordert, in Zukunft solchen Unsinn zu unterlassen.

    Und wie würde sie gelten wenn ich meine Webseite auf einem Österreichischen Server lade.

    Wie gesagt, das ist komplett irrelevant. Entscheidend ist, jeden wie erwähnt theoretisch, ein Österreichbezug des für die Seite Verantwortlichen, nicht wo der Server steht...

    1. Die Impressumspflicht in Österreich wird durch das sogenannte E-Commerce-Gesetz geregelt.

      Genauer gesagt durch § 5. ECG Allgemeine Informationen

      bei Firmen genügt ein Link auf den entsprechenden Eintrag in der Wirtschaftskammer.

      Bei Hotels ist es ein link auf die jeweils zutreffenden Hotelleriebestimmungen des Hotelverbands (der eigentlich auch Teil der Wirtschaftskammer ist).