Tom: Hardware-Problem, Speicher getauscht, immer noch Fragezeichen

Beitrag lesen

Hello,

die Merkwürdigkeiten setzen sich fort.

Eben kam mein Ersatzspeicher. Ich musste natürlich gleich ausprobieren, ob die Maschine jetzt wieder läuft. Leider ergibt sich dieselbe Erscheinung. Wenn ich beide RAM-Bausteine in eine Bank (je zwei Slots) einsetze, fährt der PC hoch bis zum oder kurz vor den Anmeldebildschirm und dann schaltet das Netzteil ab. Das ist schon getauscht.

Wenn ich beide RAM-Bausteine in verschiedene Bänke einsetze, dann funktioniert es und ich kann die Gurke benutzen. Und nun funktioniert scheinbar auch mit dem vermeintlich kaputten RAM-Baustein. Das mit den verschiednen Bänken hatte ich noch nicht ausprobiert bisher.

Von den vier vorhandenen Slots benutze ich jetzt die beiden äußeren.
Ob es denn mit den beiden inneren auch geht, habe ich noch nicht ausprobiert... Das wäre noch nachzuholen.

Scheint also doch 'was am Board gestorben zu sein? Könnte es ein Spannungsregler für die Speicherverworgung sein? Anders kann ich mir das nicht erklären.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de