Haze: Localer Email server

Hi, bin gerade dabei die email activierung für benutzer konten zu erstellen, hab eben das problem das ich nicht weiß welchen localenemail server ich verwenden soll.

Kann mir jemand einen empfehlen? Hoffe das zählt nicht als spam...

  1. Zählt als Spam hat sich erledigt sorry...

    1. مرحبا

      Zählt als Spam hat sich erledigt sorry...

      Nur für's Archiv: Wie hat es sich erledigt?

      mfg

      1. Probier es jetzt einfach mit dem Mercury von Xampp aus. Mal schauen ob das ein wert hat.

        1. مرحبا

          Probier es jetzt einfach mit dem Mercury von Xampp aus. Mal schauen ob das ein wert hat.

          Funktioniert hervorragend, hat auf jedenfall einen Wert.

          mfg

          1. yupp, funktioniert wunderbar :=)

            1. hmm, ich hab da ein kleines problem und weiß jetzt nicht was ich tun soll.

              Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 261904 bytes) in C:\xampp\htdocs\xampp\site\core\functions\general.php on line 3

              Der Code dazu.

              function email($to, $subject, $body) {
                  email($to, $subject, $body, 'From: MeineEmail@adresse');
              }

              Es kann doch nicht sein, das die soviele Bytes frisst? Verstehs einfach nicht.

              1. Hi,

                Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 261904 bytes) in C:\xampp\htdocs\xampp\site\core\functions\general.php on line 3

                function email($to, $subject, $body) {

                email($to, $subject, $body, 'From: MeineEmail@adresse');
                }

                  
                
                > Es kann doch nicht sein, das die soviele Bytes frisst?  
                  
                wenn man's richtig macht, nein. Aber wenn man eine endlose Rekursion programmiert, wie du es hier gezeigt hast, dann schon. ;-)  
                  
                Ciao,  
                 Martin  
                
                -- 
                Zwei Freundinnen tratschen: "Du, stell dir vor, die Petra kriegt ein Kind!" - "Ich kann mir schon denken, von wem." - "Dann ruf sie mal schnell an, das würde ihr bestimmt weiterhelfen."  
                Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
                
                1. -.-

                  email und email ^^ ah ok, ich steh auf dem schlauch und denk mir seit Stunden was soll das, haha danke.

  2. Tach,

    bin gerade dabei die email activierung für benutzer konten zu erstellen, hab eben das problem das ich nicht weiß welchen localenemail server ich verwenden soll.

    für welches Betriebssystem?

    mfg
    Woodfighter

    1. Windows 7 64bit Ultimate

      1. Tach,

        Windows 7 64bit Ultimate

        unter Windows benötigst du keinen lokalen Mailserver, sondern kannst direkt per Netzwerk mit dem deines Providers kommunizieren: http://php.net/manual/de/function.mail.php#refsect1-function.mail-notes

        mfg
        Woodfighter

        1. Hallo,

          unter Windows benötigst du keinen lokalen Mailserver, sondern kannst direkt per Netzwerk mit dem deines Providers kommunizieren: http://php.net/manual/de/function.mail.php#refsect1-function.mail-notes

          im Prinzip richtig, aber meist unbrauchbar. Denn die Impementierung der Funktion mail() sieht nicht vor, SMTP-AUTH mit Benutzernamen und kennwort zu benutzen, was aber die meisten Mail-Anbieter erfordern. Daher ist ein lokaler SMTP-Client (wie z.B. Mercury) als Relay fast zwingend notwendig.

          Ciao,
           Martin

          --
          F: Wer waren die ersten modernen Politiker?
          A: Die Heiligen drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen teure Klamotten an und gingen auf Reisen.
          Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
          1. Tach,

            unter Windows benötigst du keinen lokalen Mailserver, sondern kannst direkt per Netzwerk mit dem deines Providers kommunizieren: http://php.net/manual/de/function.mail.php#refsect1-function.mail-notes

            im Prinzip richtig, aber meist unbrauchbar. Denn die Impementierung der Funktion mail() sieht nicht vor, SMTP-AUTH mit Benutzernamen und kennwort zu benutzen, was aber die meisten Mail-Anbieter erfordern. Daher ist ein lokaler SMTP-Client (wie z.B. Mercury) als Relay fast zwingend notwendig.

            ah ok danke, hat schon seinen Grund warum ich die Sprache eher meide.

            mfg
            Woodfighter