heinetz: sinnvolle Bezeichnung

Hallo Forum,

was ich seit jeher für mich als eine der wichtigsten Aufgaben empfinde ist die sinnvolle Bezeichnung von Variablen. Hier so ein Fall bei dem ich um eure Meinung bitte:

In einem Formular wird (von links nach rechts) folgendes angezeigt:

"Bruttogehalt"            "EUR" <input>

"Bruttogehalt" ist der Label für das Eingabefeld, über das Eingabefeld selbst mache ich mir keine Gedanken aber was stellt "EUR" dar?

Klar, was ich meine?

Im XHTML würde ich <span class="wert_links_neben_dem_eingebfeld">EUR</span> definieren. Ich würde die class des span nach seiner Funktion benennen wollen. Mir fällt nur nichts sinnvolles ein.

beste gruesse,
heinetz

  1. <span class="waehrung">EUR</span> ;)

    BTW: in diesem Fall, auch wenn's evtl. Kommentare hagelt, könnte man das auch in einer Tabelle organisieren. Abhängig natürlich, ob das Formular noch weitere Felder enthält.

    Cheers,
    Baba

    1. @@Baba:

      nuqneH

      <span class="waehrung">EUR</span> ;)

      Warum nicht "währung"?

      Qapla'

      --
      Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
      1. Moin!

        <span class="waehrung">EUR</span> ;)

        Warum nicht "währung"?

        Weil man eine Tastatur ohne diese merkuerdigen Umlaute hat. ;)

        --
        Signaturen sind blöd!
        1. @@Steel:

          nuqneH

          Weil man eine Tastatur ohne diese merkuerdigen Umlaute hat. ;)

          Ja, hat man. Aber einen Tastaturtreiber mit.

          Qapla'

          --
          Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
  2. @@heinetz:

    nuqneH

    Im XHTML würde ich <span class="wert_links_neben_dem_eingebfeld">EUR</span> definieren. Ich würde die class des span nach seiner Funktion benennen wollen. Mir fällt nur nichts sinnvolles ein.

    "currency". Oder allgemeiner "unit". Oder gern auch auf deutsch.

    Vielleicht ist es auch sinnvoll, "EUR" auch in ein 'label'-Element zu stecken?

    Und warum eigentlich "EUR" und nicht "€"?

    Qapla'

    --
    Wer möchte nicht lieber durch Glück dümmer als durch Schaden klüger werden? (Salvador Dalí)
    1. Hallo,

      Und warum eigentlich "EUR" und nicht "€"?

      vielleicht weil im "offiziellen" Kontext (Bankwesen, Börse, Finanzamt) wesentlich häufiger die dreibuchstabige Abkürzung verwendet wird als das Symbol?

      Ciao,
       Martin

      --
      Er war ein Mann wie ein Baum. Sie nannten ihn Bonsai.
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
    2. "currency". Oder allgemeiner "unit". Oder gern auch auf deutsch.

      ... ja, das ist natürlich naheliegend. aber ich hier entsteht gerade eine neue Formularwelt und ich kann mir vorstellen, dass dieser Bezeichner beizeiten auch noch für andere Inhalte herhalten muss. Daher versuche ich es allgemeiner zu halten.

      1. "currency". Oder allgemeiner "unit". Oder gern auch auf deutsch.

        ... ja, das ist natürlich naheliegend. aber ich hier entsteht gerade eine neue Formularwelt und ich kann mir vorstellen, dass dieser Bezeichner beizeiten auch noch für andere Inhalte herhalten muss. Daher versuche ich es allgemeiner zu halten.

        Welche denn beispielsweise? Noch abstrakter als Einheit wäre Typ.

    3. Hallo,

      "currency". Oder allgemeiner "unit".

      Jup genau.

      Oder gern auch auf deutsch.

      Urgh bitte nicht, mir kommt ehrlich gesagt einiges hoch wenn Leute anfangen auf Deutsch (oder welcher einheimischen Sprache auch immer) zu programmieren. Schon vorher immer, aber spätestens nachdem ich eine Datenbank von einem Norweger übernehmen musste verbiete ich jedem dem ich auch nur im Ansatz kann in einer anderen Sprache zu programmieren als Englisch.

      Vor allem sind eh alle Klassennamen und Funktionsnamen, Tags, etc. sowieso schon Englisch, wenn man da eine andere Sprache mit reinmischt dann kann das schlussendlich immer nur zu Problemen führen, helfen tut es keinem.

      Jeena

    4. Vielleicht ist es auch sinnvoll, "EUR" auch in ein 'label'-Element zu stecken?

      Sehe ich auch so, ja.

      Und warum eigentlich "EUR" und nicht "€"?

      Und warum stehts vor und nicht hinter dem Eingabefeld? :)

    5. Moin!

      Und warum eigentlich "EUR" und nicht "€"?

      Gleiche Antwort wie bei Gunnar: Tastatur ohne komische Zeichen... ;)

      Im Enrst. Kann man machen. Aber EUR wird ueberall benutzt. Warum sollte man nicht die international gueltigen Abkuerzungen fuer Waehrungen nach ISO 4217 nutzen? Da spart man sich die Probleme mit anderen Waehrungen. Wo Yen und Yuan noch gehen, spontan mal den Dong (₫) raussuchen?

      --
      Signaturen sind blöd!
      1. PS:
        Bin wohl etwas zerstreut. Du hast ja 2x geschrieben. Was ich bei meinem Yen/Yuan Beispiel vergessen habe: Wie unterscheidest Du das chinesische ¥ vom japanischen?

        --
        Signaturen sind blöd!
        1. Wie unterscheidest Du das chinesische ¥ vom japanischen?

          Durch den Faktor 0.08 im Preis? :p

          1. Wie unterscheidest Du das chinesische ¥ vom japanischen?

            Durch den Faktor 0.08 im Preis? :p

            touche! :)

            --
            Signaturen sind blöd!