phpFrager: Wie kann man mit Hilfe von PHP eine neue .txt Datei erstellen?

Guten Tag!

Ich würde gerne eine PHP Website erstellen, die eine neue .txt in einem Ordner anlegt.
Kann mir da jemand helfen?

phpquest

  1. Hallo,

    Ich würde gerne eine PHP Website erstellen, die eine neue .txt in einem Ordner anlegt.
    Kann mir da jemand helfen?

    das PHP-Handbuch kann. Am einfachsten geht dies mit file_put_contents().

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo,

      Ich würde gerne eine PHP Website erstellen, die eine neue .txt in einem Ordner anlegt.
      Kann mir da jemand helfen?

      das PHP-Handbuch kann. Am einfachsten geht dies mit file_put_contents().

      Hm... Ich bin da etwas raus. Kann man mittlerweile von php 5 ausgehen? Mein Webspace benoetigt ein extra Konfigurationsfile um php 5 zu nutzen. Is aber nu auch schon ein paar Tage alt. (Neujahrstage)

      --
      Signaturen sind blöd!
      1. Hallo,

        das PHP-Handbuch kann. Am einfachsten geht dies mit file_put_contents().

        Hm... Ich bin da etwas raus. Kann man mittlerweile von php 5 ausgehen? Mein Webspace benoetigt ein extra Konfigurationsfile um php 5 zu nutzen. Is aber nu auch schon ein paar Tage alt. (Neujahrstage)

        Ja, auf jeden Fall, siehe http://de.php.net/releases/.
        Neueste 4er-Version ist 4.4.9 vom 7. August 2008 - und da war die offizielle Pflege schon eingestellt, ich zitiere:

        "Support for PHP 4 has been discontinued since 2007-12-31.
             Please consider upgrading to PHP 5."

        Ich bin mir ganz sicher:
        Auf PHP 4 beim Erlernen von PHP noch Rücksicht zu nehmen, ist vergeudete Energie.

        Natürlich wird man PHP-4-typischem Code noch lange begegnen, wie sich typische PHP3-Konstrukte wie [pref:t=209997;m=1429761@title=while (list(...) = each(...))] hartnäckig halten :-)

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

      2. Hallo,

        Hm... Ich bin da etwas raus. Kann man mittlerweile von php 5 ausgehen?

        Ja natürlich, alles andere wäre wie sich selbst ins Knie schießen.

        Jeena

      3. Mahlzeit,

        Hm... Ich bin da etwas raus. Kann man mittlerweile von php 5 ausgehen?

        eigentlich schon, denke ich. Ich war allerdings selbst etwas erstaunt, dass mein Webhoster in den letzten paar Monaten mehrmals per Newsletter darauf hingewiesen hat, dass PHP4 als Wahlmöglichkeit demnächst wegfallen wird. "Was", dachte ich, "damit kommt ihr jetzt schon?" - Ich hätte den Schritt schon mindestens drei Jahre früher erwartet.

        Mein Webspace benoetigt ein extra Konfigurationsfile um php 5 zu nutzen. Is aber nu auch schon ein paar Tage alt. (Neujahrstage)

        Bei meinem war bis vor einem Jahr PHP4 noch Standard für neue Accounts, man konnte aber auch leicht auf PHP5 umstellen.

        Ciao,
         Martin

        --
        Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.
          (alte Beamtenweisheit)
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
        1. Moin!

          Bei meinem war bis vor einem Jahr PHP4 noch Standard für neue Accounts, man konnte aber auch leicht auf PHP5 umstellen.

          Das meinte ich. Wen interessiert schon Support? Was die Provider zur Verfuegung stellen ist das einzige das zaehlt. Aber da schint mittlerweile ja auch ueberall php 5 angekommen zu sein.

          --
          Signaturen sind blöd!
  2. Moin!

    Ja. Die Doku z.B. ;)

    http://us.php.net/manual/de/function.fwrite.php

    Wenn Dein Problem spezifischer wird, kommt hier frueher oder spaeter aber auch einer um Die Ecke der dir dazu was sagen kann. :)

    --
    Signaturen sind blöd!