Hallo,
Richtig, aber solch große Dateien bearbeitet man eher selten in Web-Requests. Man kann durchaus erstmal davon ausgehen, dass die Array-Methode ausreichend ist.
Jo, deshalb "off topic". (Übrigens steht nirgendwo dass das über einen Web-Request abgehandelt wird.)
Eine Textdatei ist keine Datenbank. Dein Vorschlag funktioniert nur dann, wenn der neue Text exakt die gleiche Länge hat, wie der alte. Ansonsten hast du einen Textrest stehen gelassen oder den nachfolgenden Text überschrieben.
Stimmt das habe ich nicht richtig durchdacht.
Ab der zu ändernden Stelle ist der Rest neu zu schreiben. Das geht innerhalb einer Datei, wenn der neue Text kleiner ist und man den nachfolgenden Text nach vorn kopieren kann. Für größeren Text braucht es zwei Puffer. Der eine enthält den einzufügenden Teil, in den zweiten kommt vorher das was im Weg steht. So hangelt man sich bis zum Ende. Alternativ eine zweite Datei schreiben, da hat man weniger logischen Aufwand. Der zeitliche Unterschied ist abhängig vom ersten unveränderten Teil.
(Off topic) bei Problemen mit dem Speicher ist das aber durchaus sinnvoll so zu machen, weil man dann immer nur einen kleinen Bereich der Datei im Speicher halten muss.
Jeena