Hallo,
iihr wisst ja, dass ich gerne auf OOP in PHP verzichte.
Warum eigentlich?
Ich habe da nun eine generelle Frage zur Philosophie. Es gibt in vielen Modulen ja immer die Qual, dass man sowohl Funktionalitäten für das Frontend, als auch Administrationsfunktionen für das Backend bereitstellen muss.
Wie trennt Ihr das? Gefordert ist, dass die Funktionen alle in einem Modul (einer Klasse) zusammengefasst werden, mit Ausnahme natürlich von Darstellungs-, Datenhaltungs-, oder Berechtigungsaufgaben, usw., die sich selbstverständlich in anderen Klassen befinden.
Ich würde mir an deiner Stelle MVC angucken, vor allem für Webprojekte ist das eine sehr schöne Aufteilung und mittlerweile wohl auch der Standardweg (Web-)Applikationen zu designen.
Wahrscheinlich würde ich mir sogar das Zend-Framework dazu mit angucken, oder gleich was schöneres wie Rails oder Django.
Jeena