ok, nachtrag...das ganze scheint am strip_tags zu hapern...das habe ich nach der Umwandlung reingemacht, um alle html-tags rauszuhauen. Wenn ich das lösche, wird auch ein <br /> vom TinyMCE selber in die DB geschrieben...
Wenn ich es jetzt so schreibe:
$text = str_replace("<br />", "[br]", $text);
$text = strip_tags($text);
$text = str_replace("[br]", "<br />", $text);
dann funzt es. Ist zwar keine saubere Lösung, aber so hoffe ich es zu schaffen, dass nicht erlaubte Tags rausgefiltert werden...sprich: Zuerst wird alles, was erlaubt ist in BBCOde gewandelt, der Rest fliegt raus, außer der Zeilenumbruch, welcher danach wieder in html-tag gesetzt wird...
Auch das funzt dann:
$text = str_replace("<br />", "[br]", $text);
$text = strip_tags($text);
$text = str_replace("[br]", "\r\n", $text);
das ganze wird dann im Editor per nl2br ausgegeben.
Das ganze hat jetzt nur wieder einen Haken (wäre ja auch zu schön gewesen wenn ich jetzt mal ins Bett könnte...)
Wenn ich nl2br zur Ausgabe benutze, wird mir bei jedem Abspeichern der Änderung in die DB ein weiterer Absatz hinzugefügt, obwohl keiner angegeben ist...anscheinend setzt TinyMCE jedes <br /> wieder in einen Absatz, also <p><br /></p>....aaaaargh......