Hallo Paul,
da gibt es eine einfache Regel:
Innerhalb von Schleifen wenn eben möglich auf Punkte und eckige Klammern also auf Array- und Objekjtzugriff verzichten.
Speziell in deinem Beispiel sollte noch das "var myVar =..." vor die Schleife, wenn sich "myObjekt.myElement" in der Schleife nicht ändert. Gleiches gilt auch für (aufwändige) Rechnungen.
Natürlich muss man auch abwägen, welche Nachteile so eine Mikrooptimierung mit sich bringt. Wenn ich die Meldung "Ein Script belastet den Rechner ..., soll es abgebrochen werden" vermeiden muss, tue ich alles. Aber für einige Millisekunden würde ich den Code nicht aufblähen, zumal ja die evtl. längere Ladezeit auch noch berücksichtigt werden muss.
Gruß, Jürgen