Hello,
Ich habe momentan für links mit Get-Variablen dieses script:
$go = array();
$go['serverlist'] = 'serverlist.php';
$go['register'] = 'register.php';
$go['news'] = 'news.php';
$go['account'] = 'account.php';if (isset($_GET['go'], $go[$_GET['go']])) {
include $go[$_GET['go']];
} else {
include $go['news'];
}
Das ist so schon ganz vernünftig, da der Name der einzubindenden Datei aus einer Übersetzungsliste (dem Array) kommt und nicht direkt aus einer Usereingabe. Denn zweiteres wäre tödlich, wird aber gerne gemacht.
> Ich möchte aber jetzt gerne noch weiter gehen, so dass ich mit
>
> webseite.de/index.php?go=news&action=edit
>
> z.B die News bearbeiten kann.
Da baust Du dir im Modul "news.php" auch wieder an exponierter Stelle, sodass man es leicht findet und dadurch auch gut pflegen kann, eine Mehrfachauswahl ein:
<http://de2.php.net/manual/en/control-structures.switch.php>
[code lang=php]
if (isset($\_GET['action'])
{
switch($\_GET['action'])
{
case 'edit':
include .ht\_news\_edit.inc;
break;
case 'show':
include .ht\_news\_show.inc;
break;
case 'insert':
include .ht\_news\_insert.inc;
break;
default
include 'boeser\_bube\_seite.php'
}
}
else
{
## do nothing except showing backlink
$output['main'] = backlink('home');
}
So \_könnte\_ das aussehen, muss aber selbstverständlich nicht. Du kannst aber schon ahnen, dass es für verschiedene Bereiche ähnliche Aktionen geben könnte. Das könnte man dann ggf. auch durch eine gemeinsame Bibliothek von Funktionen erschlagen, denen Du nur Parameter übergibst.
also edit('news'), edit('account'), usw.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
☻\_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>