Der Martin: $_POST Array in db eintragen

Beitrag lesen

Hi,

und wenn ich die Daten nicht mehr im Ursprungsformat benötige?

dann würde ich dir trotzdem empfehlen, die Daten in einem neutralen Format zu speichern, und nicht schon auf einen konkreten Verwendungszweck aufbereitet - sonst verbaust oder erschwerst du dir eventuelle spätere Erweiterungen.

Wenn du beispielsweise heute sagst, du möchtest die Daten sowieso nur als HTML ausgeben, und sie daher gleich mit HTML-Tags durchsetzt in der DB speicherst - naja, dann hast du später umso mehr Aufwand, wenn du anstatt eines HTML-Dokuments doch mal ein PDF generieren willst, oder eine auch Plaintext-Version zum Ausdrucken.

Was verbraucht in der db mehr Speicher oder belastet die db mehr?

Beides (also serialize und print_r) erzeugt Strings, "belastet" die DB also nur in dem Maß, wie du z.B. Suchoperationen innerhalb dieser Strings durchführst. Zum Speicherverbrauch vergleiche einfach die resultierende Stringlänge.
Das sollte aber kein Entscheidungskriterium für oder gegen ein bestimmtes Datenformat sein.

Ciao,
 Martin

--
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(