https://developer.mozilla.org/en/Mobile/Viewport_meta_tag
http://www.webkrauts.de/2011/12/21/ein-blick-durch-den-viewport/
Das Problem ist aber, dass du damit nicht nur einem Smartphone auf den Senkel gehst, sondern sämtlichen Geräten :)
Eine Lösung ist möglicherweise mit JavaScript die Größe des Displays und des Viewports zu bestimmen und dieses Meta-Element nur unter bestimmten Voraussetzungen ins DOM zu schreiben.
Ein bekannter Bug mit festem, unveränderlichem Viewport ist das Verhalten des iPad bei der Ausrichtungsänderung. Sobald man die Viewportgröße fest definiert, funktioniert das automatische Skalieren nach dem Ausrichtungswechsel nicht mehr - sprich wenn man von Landscape in Portrait wechselt, ist der Inhalt rechts abgeschnitten und man muss erst wieder "rauszoomen" obwohl man eigentlich garnicht gezoomt hat.
Ich hab' damit schon Tage verbracht und das ganze auf dutzenden Geräten getestet, eine Zufriedenstellende Lösung hab' ich aber immer noch nicht ;)