Servus,
folgender code zur Erzeugung einer XML-File aus Daten, die aus einer mySQL Datenbank ausgelesen werden:
$xml = "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>\n";
$xml .="<kunde id=\"".$id."\" letztebestellung=\"".$zeitstempel['letztebestellung']."\">\n";
$xml .="<kundendaten>\n";
$xml .="<anrede>".$kunden_daten['anrede']."</anrede>\n";
$xml .="<vorname>".$kunden_daten['vorname']."</vorname>\n";
$xml .="<name>".$kunden_daten['name']."</name>\n";
$xml .="</kundendaten>\n"
$xml .="<kunde>\n"
Für das Erstellen der XML-Datei habe ich zwei Varianten:
Variante 1:
$xml = utf8_encode($xml);
$dateiname=$id."_".$kunden_daten['name'].".xml";
echo $dateiname;
$handle = fopen($dateiname, "w");
fwrite($handle,$xml);
fclose($handle);
Variante 2:
$xml = utf8_encode($xml);
$dateiname=$id."_".$nutzer_daten['name'].".xml";
$element = new SimpleXMLElement($xml);
$element->asXML($dateiname);
Beide Varianten funktionieren. Aber was ist besser und gibt es überhaupt einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Varianten? Was würdet Ihr bevorzugen?
Grüße
Luke