Tom: Fußball-*g*

Beitrag lesen

Hello,

Tatsächlich habe ich vor einiger Zeit mal eine grobe Abschätzung gemacht: Etwa 30m² Dachfläche, direkt nach Süden orientiert, 45° geneigt, handelsübliche rauh-poröse Dachziegel, Solarkonstante (rund 1.3kW/m²) - de facto sitze ich an einem sonnigen Sommertag unter einer 40kW-Heizplatte. Es braucht nur wenige Stunden, bis die gesamte Wärmedämmschicht im Dach so aufgeheizt ist, dass sie keine Wirkung gegen die Hitze mehr hat.

Ganz einfach. Oben am First einen Garten-Sprühschlauch anbringen und aller 10 Minuten mal kurz anstellen.

Das bringt etliche Grad weniger unterm Dach, kostet aber ein paar Liter Wasser an einem anständigen Sommertag.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de