Hi,
Außerdem würde die Ablage sämtlicher Texte den Umfang des Browsers stark vergrößern, und das nur für ein „Fortgeschrittenen-UI“. Die meisten Leute brauchen das ohnehin nicht.
Veto. Das sind elementare Einstellungen, die nicht nur Experten zugänglich sein dürfen.
Sind sie ja auch nicht.
Jeder, der ausreichend Interesse hat, kann das in der Dokumentation nachlesen.
Dass es nicht mit höherer Priorität/ausführlicher/an anderer Stelle in den Einstellungsdialogen präsentiert wird, dürfte vermutlich daran liegen, dass die allermeisten Benutzer dieses Feature gerne nutzen - du tanzt natürlich mal wieder aus der Reihe, um dein Markenzeichen zu pflegen :-)
Eine Unterbringung in den normalen Konfigurationsdialogen würde die noch weiter aufblähen - und "zu viel" Konfigurierbarkeit, die Einsteiger oft erschlägt, ist ja sowieso ein Vorwurf, der Opera gerne gemacht wird.
Und im Vergleich mit Firefox' about:config finde ich opera:config vergleichsweise übersichtlich, strukturiert und optisch ansprechend präsentiert, und wie Kai gerade sagte auch ansatzweise an Ort und Stelle dokumentiert bzw. mit einem Hilfe-Symbol gekennzeichnet - bei Firefox bleibt einem da idR. *nur* der Blick in die entsprechenden Wikis.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?