Der Martin: Universalselektor für Zeichen

Beitrag lesen

Hi,

eventuell wäre auch die Vergabe von zwei Klassen für die betroffenen Elemente zu überlegen.
Ist denn nicht genau das mit item-1, item-2 passiert?

nein, das ist nur jeweils ein Klassenname. Ich meinte eher sowas wie

<foo class="info wetter">Text</foo>
<foo class="info essen">Text</foo>
<foo class="info wetter">Text</foo>
<foo class="info betten">Text</foo>

So kann ich mit dem Selektor .info alle Elemente erfassen, oder mit .wetter und .essen eine konkrete Gruppe daraus.

Ich gebe aber gern zu, dass die Selektion anhand eines gemeinsamen Vorfahrenelements eleganter ist, wenn die Struktur ein solches hergibt.

Ciao,
 Martin

--
Wenn ein Räuber eine deutsche Amtsstube überfällt, welchen Satz kann er sich dann sparen?
"Keine Bewegung!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(