ChrisB: Block-Elemente in Tabellen semantisch zulässig?

Beitrag lesen

Hi,

Mit CSS 2.1 noch nicht.
Erst CSS Positioned Layout Module Level 3 (Draft) definiert, wie sich relative Positionierung auf Tabellenelemente im speziellen auswirkt.

Kannst du mir den genauen Abschnitt nennen? CSS Positioned Layout Module Level 3 sagt nämlich über die Eigenschaft einer Tabellenzelle als containing block auch nicht mehr als CSS 2.1;

CSS 3 PLML 3 sagt nur ganz generell,

"A relatively positioned box establishes a new containing block for absolutely positioned descendants. (This is a common use of relatively positioned boxes.) The section on containing blocks explains when a relatively positioned box establishes a new containing block."

Da finde ich keine weitere Einschränkung in Bezug auf table-cell-Elemente.
Auch CSS basic box model hält beim Überfliegen keine weitere Einschränkung in bezug auf die fragliche Kombination bereit.

Die Verschiebung einer Tabellenzelle wird geklärt, aber darum ging es mir ja nicht ;)

CSS 2.1 hat die Auswirkung von position:relative auf diverse table-...-Elemente einfach als "undefined" spezifiziert, das schloß nach meinem Verständnis (und in der praktischen Umsetzung in einigen Browsern in der Vergangenheit IIRC) auch die Etablierung eines containing block mit ein.

Wie das aktuell in den verbreiteten Browsern aussieht, weiß ich nicht auswendig und habe auch gerade keine Möglichkeit, es zu testen.

Wie es bei der Verschiebung aussieht, weis ich auch nicht, außer, dass es im Firefox nicht funktioniert. Ansonsten wird table-cell als containing block von allen aktuellen Browsern unterstützt.

Das ist schon mal gut zu wissen, werde ich mir merken. (Und bei Gelegenheit auch noch mal etwas gründlicher Durchtesten.)

Dann fehlt ja eigentlich nur noch, dass Microsoft dem IE 10 auch noch mal beibringt, absolute Positionierung von Tabellenzellen so zu handeln wie alle anderen großen Browser ...

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?