Matthias Apsel: position im IE9

Om nah hoo pez nyeetz, alle!

wiki-Artikel

wiki-Beispiel

Der IE9 unter Windows7 64bit stellt die absolut positionierte Überschrift nicht dar. Lässt sich das für andere IE9 so bestätigen? Woran könnte dies liegen?

Matthias

--
1/z ist kein Blatt Papier.

  1. Hallo,

    wiki-Beispiel

    Der IE9 unter Windows7 64bit stellt die absolut positionierte Überschrift nicht dar. Lässt sich das für andere IE9 so bestätigen?

    Es gilt auch für den IE9 unter einer 32-Bit-Windows-7-Version.

    Woran könnte dies liegen?

    a) an der Verwendung von display: run-in;
       Entfernst Du diese, so wird das h4-Element an der erwarteten Position angezeigt.

    b) an den folgenden Elementen:
       Ist das h4-Element das letzte Element im Dokument, so wird es an der erwarteten Position angezeigt.

    Warum sich der IE so verhält, kann ich Dir nicht sagen :-)

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Om nah hoo pez nyeetz, Vinzenz Mai!

      Danke für die Analyse.

      Matthias

      --
      1/z ist kein Blatt Papier.

  2. Grüße dich, Matthias,

    Der IE9 unter Windows7 64bit stellt die absolut positionierte Überschrift nicht dar. Lässt sich das für andere IE9 so bestätigen? Woran könnte dies liegen?

    Das liegt an der Art und Weise, wie Microsoft Positionierung im IE ab Version 9 implementiert hat.

    Wenn du dir IE10 Previews anschaust, dann merkst du schnell, dass alles was der IE im Zusammenhang mit Positionierung nicht versteht, einfach ausblendet: Z.B. Positioned Floats/Exclusions ohne Abstandsangaben, display: flexbox mit position-Angabe, etc.

    Da ich kein Win 8 besitze kann ich dir über den aktuellen Stand der Dinge leider nichts berichten :(

    Gruß, Daniel

    1. Om nah hoo pez nyeetz, Daniel.S!

      Da ich kein Win 8 besitze kann ich dir über den aktuellen Stand der Dinge leider nichts berichten :(

      Laut Microsoft soll der IE10 auch unter Win7 laufen. Bei meinem letzten Versuch war das noch nicht so. Ich werde mir morgen mal die Consumer-Preview laden. Hier, mit meiner lahmen Internetverbindung, hat das keinen Wert.

      Matthias

      --
      1/z ist kein Blatt Papier.

      1. Grüße dich, Matthias,

        Laut Microsoft soll der IE10 auch unter Win7 laufen. Bei meinem letzten Versuch war das noch nicht so. Ich werde mir morgen mal die Consumer-Preview laden. Hier, mit meiner lahmen Internetverbindung, hat das keinen Wert.

        Ja, Preview 1 und 2 sowie Beta 1 sollen unter Win 7 funktionieren.

        Sprachlich verhält sich Microsoft jedoch ziemlich wackelig. Zum einen Wird die IE-Version in der Win 8 Consumer Preview als Platform Preview 5 bezeichnet, gilt aber gleichzeitig als Beta (1). - Und ist dennoch nicht für Win 7 verfügbar... Es handelt sich vermutlich auch nicht um die "echte" erste Betaversion.

        Warum man so ein wichtiges Produkt so vielen potenziellen Testern vorenthält werde ich nie verstehen. Nach der Beta heißt es dann wieder, dass man zu spät dran sei um noch was auszubessern..

        Ich bin ja wirklich Leiderprobt, aber dieses Verhalten ist einfach nur sinnlos.

        Gruß, Daniel

        1. Om nah hoo pez nyeetz, Daniel.S!

          Sprachlich verhält sich Microsoft jedoch ziemlich wackelig. Zum einen Wird die IE-Version in der Win 8 Consumer Preview als Platform Preview 5 bezeichnet, gilt aber gleichzeitig als Beta (1). - Und ist dennoch nicht für Win 7 verfügbar...

          Dann werd ich Win8 gleich mit testen.

          Matthias

          --
          1/z ist kein Blatt Papier.

  3. Om nah hoo pez nyeetz, alle!

    Der IE9 unter Windows7 64bit stellt die absolut positionierte Überschrift nicht dar.

    In der IE10 Preview unter Windows8 64bit Preview tritt dieser Fehler nicht auf.

    Matthias

    --
    1/z ist kein Blatt Papier.

    1. Grüße dich, Matthias,

      In der IE10 Preview unter Windows8 64bit Preview tritt dieser Fehler nicht auf.

      Juhu :)